„Krieg, Flucht, Repression“ ist der Titel eines Flyers, mit dem die DKP – Brandenburg am 04.März zu einer Podiumsdiskussion in Fürstenwalde einlädt. Es ist legitim und gehört zur demokratischen Vielfalt, dass auch eine kommunistische Partei zu dem so aktuellen Problemkreis Stellung nimmt. Ein Blick auf die Referentenliste macht mich betroffen: Ein Admiral (a.D.) vom „Verband zur Pflege der Traditionen der NVA und der Grenztruppen der DDR e.V.“ wird auf dem Podium vertreten sein. Ein hochrangiger Militär, als Befehlsträger mitverantwortlich für Menschenrechtsverletzungen, auch an der innerdeutschen Grenze, die von 1961-1989 unüberwindbar war, soll Stellung nehmen zu Krieg, Flucht, Repression?
Angesichts der Menschen, die in der DDR in vielfältiger Weise betroffen waren durch den Mauerbau, und angesichts der Toten an der innerdeutschen Grenze, halte ich das für zynisch. Die Glaubwürdigkeit der angestrebten Debatte wird dadurch aus meiner Sicht infrage gestellt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Was machen wir zur Stichwahl am 14. Mai?
Einen Brief mit dieser Überschrift hatten viele im Landkreis gestern im Briefkasten. Gute Frage. Da machen sich Menschen Sorgen um ihre Zukunft. Das verstehe ich. Klimawandel, Artensterben, wenn man sich…
Weiterlesen »
Bündnisgrüner Wahlaufruf für Frank Steffen (SPD) zur Landratswahl am 14. Mai 2023
Den demokratischen Kandidaten Frank Steffen (SPD) wählen: Bündnisgrüne rufen auf zur Stichwahl des Landrats für Oder-Spree am 14. Mai Fürstenwalde, 10.05.2023 Die Kreismitgliederversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat am…
Weiterlesen »
Stichwahlkandidat der SPD zur Landratswahl bei Grünem Stammtisch in Schöneiche
Knapp 30 Personen waren der kurzfristigen Einladung zu einem Stammtisch mit dem Landratskandidaten Frank Steffen (SPD) in die Schöneicher Kulturgießerei am 26.4.2023 gefolgt. Nur wenige Grüne waren darunter, einige enttäuschte Linke,…
Weiterlesen »