
Atmen macht in Deutschland leider auch 2019 noch krank! Deshalb startet die Deutsche Umwelthilfe die dritte bundesweite Stickoxid-Messaktion „Decke auf, wo Atmen krank macht!“
Unter http://www.duh.de/abgasalarm/ könnt ihr der Deutschen Umwelthilfe bis zum 17. Februar 2019 melden wo die Luft bei euch vor der Ort besonders dreckig ist!
Kennt ihr Kitas, Kinderärzte, Schulen, Altenheimen und Krankenhäusern, die direkt an einer großen Straße liegen? Dann schreibt uns! Denn genau da halten sich Kinder, alte und gesundheitlich vorbelastete Menschen auf, die besonders unter der vergifteten Luft leiden. www.duh.de/abgasalarm
Vor allem Kinder, ob im Fahrradanhänger oder als Fußgänger, sind wegen ihrer Größe und des geringen Abstandes zum Auspuff sowie der erhöhten Atemfrequenz besonders gefährdet. Sie können einen Lungenschaden für ihr ganzes Leben davontragen. Kleinkinder atmen fünfmal mehr belastete Luft als Erwachsene. Beim Herumtollen auf dem Spielplatz sogar bis zu zwanzigmal mehr.
Durch das Dieselabgasgift Stickstoffdioxid sterben jährlich 13.000 Menschen in Deutschland vorzeitig – das sind viermal mehr Menschen als durch Verkehrsunfälle ums Leben kommen!
Wenn die Atemluft vor Eurer Haustür, vor der Kita, dem örtlichen Krankenhaus oder an der Schule eurer Kinder durch einen dichten Straßenverkehr besonders schlecht ist, dann macht mit und deckt auf, wo Atmen krank macht: http://www.duh.de/abgasalarm/
Es wird Zeit, dass die Luftbelastung in Deutschland ernst genommen wird und Politik und Wirtschaft endlich handeln: Jeder Mensch hat ein Recht auf saubere Luft!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Was machen wir zur Stichwahl am 14. Mai?
Einen Brief mit dieser Überschrift hatten viele im Landkreis gestern im Briefkasten. Gute Frage. Da machen sich Menschen Sorgen um ihre Zukunft. Das verstehe ich. Klimawandel, Artensterben, wenn man sich…
Weiterlesen »
Bündnisgrüner Wahlaufruf für Frank Steffen (SPD) zur Landratswahl am 14. Mai 2023
Den demokratischen Kandidaten Frank Steffen (SPD) wählen: Bündnisgrüne rufen auf zur Stichwahl des Landrats für Oder-Spree am 14. Mai Fürstenwalde, 10.05.2023 Die Kreismitgliederversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat am…
Weiterlesen »
Stichwahlkandidat der SPD zur Landratswahl bei Grünem Stammtisch in Schöneiche
Knapp 30 Personen waren der kurzfristigen Einladung zu einem Stammtisch mit dem Landratskandidaten Frank Steffen (SPD) in die Schöneicher Kulturgießerei am 26.4.2023 gefolgt. Nur wenige Grüne waren darunter, einige enttäuschte Linke,…
Weiterlesen »