Positiv begrüßten wir Bündnisgrünen die Entschließung des Kreistages des Landkreises Oder-Spree: „Gleicher Lohn und gleiche Sozialleistungen für alle, die in Deutschland arbeiten!“ Der Antrag fand insbesondere bei erzkonservativen und rechtsgerichteten Abgeordneten keine Freunde aber die überwiegende Mehrheit des Kreistages zeigte klare Haltung.
„Als Holländer, der in Oder-Spree lebt, bin ich davon betroffen. Aber wir sollten uns vor Augen führen, dass wir ein lange Grenze zu Polen haben und den Austausch von Fachkräften dringend benötigen. Und warum sollen wir alle schlechter gestellt werden“, sagt Kreistagsmitglied Jeroen Kuiper (B90/ Grüne). Wer in Deutschland arbeitet, Steuern zahlt und Sozialabgaben leistet, hat Anspruch auf gleichen Lohn und gleiche Sozialleistungen. Dafür gab es eine klare Mehrheit im Kreistag.
Rede vom 6. Dezember
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Stunde zum Oderausbau
Hier findet Ihr die Aufzeichnung unserer „Grünen Stunde“ zum Ausbau der Oder.
Weiterlesen »
Nahverkehrsplan: Kreis will Wasserstoffbusse ab 2023
Während der Auswertung der Einwendungen zum NVP 2021 – 2025 im Ausschuss für Ländliche Entwicklung vergangenen Donnerstag wurde deutlich, dass der Landkreis vorhat, ab 2023 pro Jahr etwa drei neue…
Weiterlesen »
Petition gegen den Oderausbau
Polen beabsichtigt die Grenzoder auf seiner Seite mit großen Eingriffen zum Nachteil von Natur- und Hochwasserschutzauszubauen. Diese Baumaßnahmen werden durch die Weltbank und EU gefördert, weil sie angeblich dem Hochwasserschutz…
Weiterlesen »