Bei der Wahl am 26. Mai konnten 19 Vertreter für Bündnis 90/ Die Grünen Mandate in zehn Orten gewinnen und haben diese Zahl damit mehr als verdreifacht! In einigen Orten wie Erkner, Eisenhüttenstadt und Steinhöfel ziehen nun dreißig Jahre nach der Wende erstmals Bündnisgrüne in die Lokalpolitik ein.
In folgenden Orten muss nun mit grüner Politik gerechnet werden
Bad Saarow/Amt Scharmützelsee – Oliver Schink
Eisenhüttenstadt – Ronny Böhme und Dr. Oliver Kuppinger
Erkner – Erdmute Scheufele, Annette Hildebrandt und Eric Rose
Fürstenwalde – Jens Olaf Zänker, Cornelia Behrmann und Peter Apitz
Gosen/ Neu Zittau (Amt Spreenhagen) – Anja Grabs
Rietz-Neuendorf – Thomas Fischer
Schöneiche bei Berlin – Stefan Brandes, Birgit Schürmann und Knut Neubert
Spreenhagen / Amt Spreenhagen – Michael Brack
Steinhöfel – Oliver Heisel
Woltersdorf – Jelle Jeroen Kuiper, Jan Manshardt und Ringo Effenberger
Insgesamt 52 Kandidaten hatten auf Listen von Bündis 90/ Die Grünen für die Gemeinde- und Stadtvertretungen kandidiert, darunter 20 Frauen.





Für den Kreistag Oder-Spree hatten 30 bündnisgrüne Kandidierende in den vier Wahlkreisen zur Verfügung gestanden, fünf davon können nun in den Kreistag einziehen, in der letzten Legislatur waren es nur drei gewesen. Aus dem Wahlkreis 1 ziehen nun Anja Grabs und Erdmute Scheufele, aus dem Wahlkreis 2 Oliver Heisel, aus Wahlkreis 3 Oliver Schink und aus Wahlkreis 4 Carolin Hilschenz ein. Wir sind sehr froh, den großen Landkreis nun so gut und als einzige Fraktion mit mehr Frauen als Männern repräsentieren und vertreten zu können.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Erneut Heckenrodungen während der Brutzeit am OSZ Palmnicken
Schon wieder wurden Hecken inmitten der Brutschutzzeit am Campus Palmnicken nahe Fürstenwalde gerodet. Die Kreistagsfraktion fordert Aufklärung. Wie schon im vergangenen Mai, wurden auch dieses Jahr, am 25. März,…
Weiterlesen »
Solidarität mit Tareq Alaows
Tareq Alaows kandidierte als erste aus Syrien geflüchtete Person für den Bundestag. Aufgrund rassistischer Anfeindungen und Gewaltandrohungen auch gegenüber seiner Familie und Menschen in seinem Umfeld, sah er sich gezwungen,…
Weiterlesen »
Der Ausbau der Oder ist klimapolitisch unverantwortlich und aus wirtschaftlicher Sicht überflüssig
Pressemeldung Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg 15.3.2021 Heute werden sowohl dem Brandenburgischen Ministerpräsidenten als auch den politisch Handelnden auf polnischer Seite zwei Petitionen übergeben, welche den Stopp der polnischen Ausbaupläne der…
Weiterlesen »