Anja Grabs (38) lebt in Gosen-Neu Zittau und ist, nach dem letzten Landtagswahljahr vor fünf Jahren, dieses Jahr erneut grüne Direktkandidatin im Wahlkreis 27 (Königs Wusterhausen, Storkow (Mark), Tauche, Amt Scharmützelsee und Amt Spreenhagen). Als Umweltexpertin ist sie spezialisiert auf den Natur-, Arten- und Umweltschutz.
„Ich möchte mich für den Alleenschutz in Brandenburg stark machen. Die Alleenkonzeption des Landes muss dringend evaluiert werden, weil ihr Ziel, jährlich 5.000 Bäume zu pflanzen, seit nunmehr acht Jahren in Folge verfehlt wurde. Der Wildbienen- und allgemeine Artenschutz für Insekten kann relativ simpel und kostensparend vom Land durchgeführt werden, auch dafür möchte ich mich im Landtag einsetzen. Darüber hinaus müssen die Roten Listen des Landes schnellstmöglich aktualisiert werden. Erste Erfolge dafür konnten wir Grüne schon gewinnen, allerdings fehlt es weiterhin an einer Roten Liste für Säugetiere.
In Zeiten des Windkraftausbaus mit seinen Auswirkungen auf Fledermäuse, sowie in der jahrelang laufenden Debatte um den Wolf können wir als Land überhaupt keine Aussagen über tatsächliche Populationen unserer Säugetierarten machen. Somit können auch keine echten Debatten geführt werden, denn wenn wir nicht wissen, wie sich die Arten bei uns entwickeln, sollten wir auch keine Ratespiele dazu betreiben.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Waffen für den Frieden?
Der monatliche Grüne Stammtisch in Schöneiche befasst sich im Mai mit den Waffenlieferungen an die Ukraine und findet am Mittwoch den 25. um 19:00 in der Kulturgießerei, An der Reihe 5 in…
Weiterlesen »
Unten Hühner, oben Strom – Lesetip
Hier ein interessanter Artikel in der taz über Agri-Photovoltaik. Dabei wird das Land gleichzeitig für Landwirtschaft und zur Stromerzeugung genutzt. Die größte Anlage Brandenburgs ist in Steinhöfel geplant. Das ist…
Weiterlesen »
Mobilitätskonzept: Deine Meinung ist gefragt!
Das #Mobilitätskonzept für #OderSpree geht in die nächste Runde: noch bis zum 03.04. könnt ihr an der Umfrage des Landkreises teilnehmen, damit eure Perspektiven einfließen können Es werden Maßnahmenansätze vorgestellt,…
Weiterlesen »