Carolin Hilschenz (24), Direktkandidatin im Wahlkreis 29 (Eisenhüttenstadt, Friedland, Amt Brieskow-Finkenheerd, Amt Neuzelle und Amt Schlaubetal), wohnt mit Mann und Kind im kleinen Dorf Ratzdorf. Die Diplom-Betriebswirtin kennt die Schwierigkeiten, die im berlinfernen Raum vorherrschen: „Hier bei uns auf dem Land sind die Menschen aufs Auto angewiesen, da der öffentliche Nahverkehr völlig unzureichend ausgebaut ist. Das ist ein Problem, welches Jung und Alt gleichermaßen trifft. Die einen können es noch nicht, die anderen wollen es eigentlich nicht mehr.“
„Auch der sehr zögerliche und lückenhafte Breitbandausbau und das unzureichende Mobilfunknetz beschäftigt uns im Jahr 2019 noch. Mit der katastrophalen ärztlichen Versorgung geht es dann weiter.“, sagt die Mutter einer 10 Monate alten Tochter. „Nicht nur Fachärzte fehlen hier, es fängt bereits bei Haus- und Kinderärzten an. Das alles sind Dinge, die wir angehen müssen, wenn auch die ländlichen Gebiete unseres Landes attraktiv sein und bleiben sollen.“, ist sie sich sicher.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Was machen wir zur Stichwahl am 14. Mai?
Einen Brief mit dieser Überschrift hatten viele im Landkreis gestern im Briefkasten. Gute Frage. Da machen sich Menschen Sorgen um ihre Zukunft. Das verstehe ich. Klimawandel, Artensterben, wenn man sich…
Weiterlesen »
Bündnisgrüner Wahlaufruf für Frank Steffen (SPD) zur Landratswahl am 14. Mai 2023
Den demokratischen Kandidaten Frank Steffen (SPD) wählen: Bündnisgrüne rufen auf zur Stichwahl des Landrats für Oder-Spree am 14. Mai Fürstenwalde, 10.05.2023 Die Kreismitgliederversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat am…
Weiterlesen »
Stichwahlkandidat der SPD zur Landratswahl bei Grünem Stammtisch in Schöneiche
Knapp 30 Personen waren der kurzfristigen Einladung zu einem Stammtisch mit dem Landratskandidaten Frank Steffen (SPD) in die Schöneicher Kulturgießerei am 26.4.2023 gefolgt. Nur wenige Grüne waren darunter, einige enttäuschte Linke,…
Weiterlesen »