Carolin Hilschenz (24), Direktkandidatin im Wahlkreis 29 (Eisenhüttenstadt, Friedland, Amt Brieskow-Finkenheerd, Amt Neuzelle und Amt Schlaubetal), wohnt mit Mann und Kind im kleinen Dorf Ratzdorf. Die Diplom-Betriebswirtin kennt die Schwierigkeiten, die im berlinfernen Raum vorherrschen: „Hier bei uns auf dem Land sind die Menschen aufs Auto angewiesen, da der öffentliche Nahverkehr völlig unzureichend ausgebaut ist. Das ist ein Problem, welches Jung und Alt gleichermaßen trifft. Die einen können es noch nicht, die anderen wollen es eigentlich nicht mehr.“
„Auch der sehr zögerliche und lückenhafte Breitbandausbau und das unzureichende Mobilfunknetz beschäftigt uns im Jahr 2019 noch. Mit der katastrophalen ärztlichen Versorgung geht es dann weiter.“, sagt die Mutter einer 10 Monate alten Tochter. „Nicht nur Fachärzte fehlen hier, es fängt bereits bei Haus- und Kinderärzten an. Das alles sind Dinge, die wir angehen müssen, wenn auch die ländlichen Gebiete unseres Landes attraktiv sein und bleiben sollen.“, ist sie sich sicher.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Rückenwind für Landratswahl: Bündnisgrüne Oder-Spree stehen geschlossen hinter Erdmute Scheufele – Kreisverband eröffnet mit Michael Kellner (MdB) neues Büro in Fürstenwalde
Fürstenwalde, 10.01.2023 Die Brandenburger Bündnisgrünen stärken ihre Präsenz in Ostbrandenburg. Am Montagabend eröffneten sie nicht nur eine neue Anlaufstelle in Fürstenwalde (Spree), sondern kürten zugleich Erdmute Scheufele (39) aus Erkner…
Weiterlesen »
Grüne begrüßen Plusbusse in LOS
Seit dem 13. Dezember 2022 fahren drei Linien unter dem Namen PlusBus Oderland-Spree in unserem Landkreis. Die Fahrten werden von der Busverkehr Oder-Spree GmbH (BOS) im Auftrag des Landkreises ausgeführt….
Weiterlesen »
Radwege mit Solardach: gute Idee?
In Freiburg wird schon gebaut, im Landkreis Oder-Spree ist es vorläufig noch Zukunftsmusik: Radwege, die mit Photovoltaik-Anlagen überdacht werden. Die Idee ist aber sehr gut, meint Kreisagsfraktionsvorsitzende Anja Grabs. „Wenn…
Weiterlesen »