Isabell Hiekel (56) hat ihre Kompetenzen vor allem im Umweltbereich und kandidiert im Wahlkreis 30 (Beeskow, Fürstenwalde, Grünheide (Mark) Amt Odervorland, Rietz-Neuendorf, Steinhöfel). Als Mitarbeiterin des Landesamtes für Umwelt hat sie sich in den vergangenen Jahren insbesondere für einen guten ökologischen Zustand der Spree und ihrer Zuflüsse sowie im Moorschutz eingesetzt.
„In den nächsten Jahren wird es vor allem darum gehen, nicht nur den Klimaschutz voranzubringen, sondern auch Anpassungsstrategien an den längst einsetzenden Klimawandel zu entwickeln und umzusetzen. Der Landkreis Oder-Spree kann dabei mit seinen landwirtschaftlich geprägten Gebieten beispielgebend sein.“ Gerade im ländlichen Raum sieht Isabell Hiekel neben der Erhaltung der Artenvielfalt auch Ansatzpunkte für innovative und nachhaltige Entwicklungen, um unseren Kindern eine lebenswerte Um-Welt zu hinterlassen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Stunde zum Oderausbau
Hier findet Ihr die Aufzeichnung unserer „Grünen Stunde“ zum Ausbau der Oder.
Weiterlesen »
Nahverkehrsplan: Kreis will Wasserstoffbusse ab 2023
Während der Auswertung der Einwendungen zum NVP 2021 – 2025 im Ausschuss für Ländliche Entwicklung vergangenen Donnerstag wurde deutlich, dass der Landkreis vorhat, ab 2023 pro Jahr etwa drei neue…
Weiterlesen »
Petition gegen den Oderausbau
Polen beabsichtigt die Grenzoder auf seiner Seite mit großen Eingriffen zum Nachteil von Natur- und Hochwasserschutzauszubauen. Diese Baumaßnahmen werden durch die Weltbank und EU gefördert, weil sie angeblich dem Hochwasserschutz…
Weiterlesen »