Landrat Rolf Lindemann berichtete am 18. September ausführlich über den Fall Hannes, den im vergangenen Jahr unter unglücklichen Umständen verstorbenen Jugendlichen aus unserem Landkreis. Die Mutter von Hannes wirft dem Jugendamt nach wie vor Versagen vor. In einer sehr ausführlichen Stellungnahme voller Rechtfertigungen, Presseanschuldigungen und Kritik unseres Gesellschaftssystems wies Lindemann die Vorwürfe von der Hand.
Erdmute Scheufele, unsere frisch gewählte bündnisgrüne Vorsitzende des Unterausschusses Jugendhilfeplanung wird sich in Zukunft trotzdem noch mit dem Thema beschäftigen werden. Sie wünscht sich eine positive Wende in diesem Fall – hin zu wachsendem Verständnis aller Beteiligten.
Andere Themen in Beeskow waren der mehrheitlich zugestimmte Antrag der Fraktion DIE LINKE/Piraten zur Umsetzung des papierlosen Kreistags und der Beschluss, dem Schriftsteller Günther de Bruyn das Ehrenbürgerrecht der Stadt Beeskow zu verleihen.
Der Jahresabschluss des Eigenbetriebs „Kommunales Wirtschaftsunternehmen Entsorgung“ (KWU) wurde festgestellt und die Werkleitung entlastet sowie. In der nächsten Sitzung steht die Änderung der Abfallgebührensatzung an.
Wichtig für die nächsten Monate: die Beratung der Prioritätenliste für den Investitionsbedarf des Landkreises für die kommenden drei Jahre, die zur nächsten Kreistagssitzung am 4. Dezember beschlossen werden soll. Dazu soll es auch Beteiligungsverfahren geben, um Schulen, Turnhallen und Straßenbau von allen Seiten zu beleuchten.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Rückenwind für Landratswahl: Bündnisgrüne Oder-Spree stehen geschlossen hinter Erdmute Scheufele – Kreisverband eröffnet mit Michael Kellner (MdB) neues Büro in Fürstenwalde
Fürstenwalde, 10.01.2023 Die Brandenburger Bündnisgrünen stärken ihre Präsenz in Ostbrandenburg. Am Montagabend eröffneten sie nicht nur eine neue Anlaufstelle in Fürstenwalde (Spree), sondern kürten zugleich Erdmute Scheufele (39) aus Erkner…
Weiterlesen »
Grüne begrüßen Plusbusse in LOS
Seit dem 13. Dezember 2022 fahren drei Linien unter dem Namen PlusBus Oderland-Spree in unserem Landkreis. Die Fahrten werden von der Busverkehr Oder-Spree GmbH (BOS) im Auftrag des Landkreises ausgeführt….
Weiterlesen »
Radwege mit Solardach: gute Idee?
In Freiburg wird schon gebaut, im Landkreis Oder-Spree ist es vorläufig noch Zukunftsmusik: Radwege, die mit Photovoltaik-Anlagen überdacht werden. Die Idee ist aber sehr gut, meint Kreisagsfraktionsvorsitzende Anja Grabs. „Wenn…
Weiterlesen »