Nicht nur VertreterInnen der konventionellen Landwirtschaft, sondern auch Biobäuerinnen- und Biobauern sollen am 19. Februar während einer zusätzlichen Kreistagssitzung ihre Situation darstellen. Das meint Oliver Heisel, stellvertretender Vorsitzender der bündnisgrünen Kreistagsfraktion.

Wegen der wirtschaftlich schwierigen Lage für Landwirte in Oder-Spree, unter anderem durch die Dürre der letzten Jahre verursacht, hat Landrat Ralf Lindemann zu einer zusätzlichen Kreistagssitzung eingeladen.
Damit haben die Bündnisgrünen überhaupt kein Problem. Die Kreistagsfraktion möchte aber schon ´ein maßvolles Nebeneinander der unterschiedlichen Bewirtschaftungsformen´, meint Oliver Heisel. „Wir nehmen wahr, dass die industrielle Landwirtschaft zunehmend vermeintliche Rechte einklagt und sich dabei eines unfairen Lobbyismus bedient. Genau an dieser Stelle wollen wir unsere politische Verantwortung wahrnehmen und Biobäuerinnen und Biobauern um Unterstützung mit guten Argumenten bitten. Die fachlichen Erfahrungen sollen die Basis einer klaren Argumentation gegenüber populistischen Anträgen bilden“, erklärt Heisel.
Die bündnisgrüne Kreistagsfraktion nimmt auch eine klare Position beim Thema Verhältnis zur Umwelt ein. Alle Formen der Landwirtschaft müssen sich an folgenden Kriterien messen lassen:
- Erhaltung von natürlichen Kreisläufen
- Bodenschutz (Düngung, Pestizideinsatz, Erosion)
- Wasserhaushalt (Grundwasser)
- Artenschutz
- Arbeitsplätze je ha Bewirtschaftung
- Verkehrsvermeidung über große Distanzen
Die bündnisgrüne Fraktion freut sich auf eine intensive und sachliche Diskussion am 19. Februar!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Rückenwind für Landratswahl: Bündnisgrüne Oder-Spree stehen geschlossen hinter Erdmute Scheufele – Kreisverband eröffnet mit Michael Kellner (MdB) neues Büro in Fürstenwalde
Fürstenwalde, 10.01.2023 Die Brandenburger Bündnisgrünen stärken ihre Präsenz in Ostbrandenburg. Am Montagabend eröffneten sie nicht nur eine neue Anlaufstelle in Fürstenwalde (Spree), sondern kürten zugleich Erdmute Scheufele (39) aus Erkner…
Weiterlesen »
Grüne begrüßen Plusbusse in LOS
Seit dem 13. Dezember 2022 fahren drei Linien unter dem Namen PlusBus Oderland-Spree in unserem Landkreis. Die Fahrten werden von der Busverkehr Oder-Spree GmbH (BOS) im Auftrag des Landkreises ausgeführt….
Weiterlesen »
Radwege mit Solardach: gute Idee?
In Freiburg wird schon gebaut, im Landkreis Oder-Spree ist es vorläufig noch Zukunftsmusik: Radwege, die mit Photovoltaik-Anlagen überdacht werden. Die Idee ist aber sehr gut, meint Kreisagsfraktionsvorsitzende Anja Grabs. „Wenn…
Weiterlesen »