Die Kreistagsfraktion der Bündnisgrünen stimmte am 12. Februar dem Antrag der Linken zu, der ökologische Kriterien bei der Vergabe von Aufträgen und der Umsetzung von Investitionen durch den Kreis fordert. Fraktionschefin Anja Grabs meint dazu: „Wir haben im letzten Kreistag schon ähnliche Beschlüsse getroffen, zum Beispiel die Pflicht für die Kreisverwaltung, dafür zu sorgen, dass auf neuen öffentlichen Gebäude immer eine Photovoltaikanlage eingeplant wird. Auch der jetzt vorliegende Antrag ist ein Beitrag zum Umweltschutz, und deswegen unterstützen wird ihn.“

Mit einem zweiten Antrag der Linken ging die bündnisgrüne Fraktion nicht mit. Die Fraktionsvorsitzende Anja Grabs dazu „Den Aufruf zur baldigen Umsetzung des Baus einer Umgehungstraße um Gosen Neu-Zittau und Erkner können wir so nicht unterstützen, weil diese Idee nicht mit der Gemeinde Neu-Zittau abgestimmt ist. Es stimmt auch nicht, dass in Neu-Zittau ein absolutes Verkehrschaos herrscht.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Was machen wir zur Stichwahl am 14. Mai?
Einen Brief mit dieser Überschrift hatten viele im Landkreis gestern im Briefkasten. Gute Frage. Da machen sich Menschen Sorgen um ihre Zukunft. Das verstehe ich. Klimawandel, Artensterben, wenn man sich…
Weiterlesen »
Bündnisgrüner Wahlaufruf für Frank Steffen (SPD) zur Landratswahl am 14. Mai 2023
Den demokratischen Kandidaten Frank Steffen (SPD) wählen: Bündnisgrüne rufen auf zur Stichwahl des Landrats für Oder-Spree am 14. Mai Fürstenwalde, 10.05.2023 Die Kreismitgliederversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat am…
Weiterlesen »
Stichwahlkandidat der SPD zur Landratswahl bei Grünem Stammtisch in Schöneiche
Knapp 30 Personen waren der kurzfristigen Einladung zu einem Stammtisch mit dem Landratskandidaten Frank Steffen (SPD) in die Schöneicher Kulturgießerei am 26.4.2023 gefolgt. Nur wenige Grüne waren darunter, einige enttäuschte Linke,…
Weiterlesen »