Die Kreistagsfraktion der Bündnisgrünen stimmte am 12. Februar dem Antrag der Linken zu, der ökologische Kriterien bei der Vergabe von Aufträgen und der Umsetzung von Investitionen durch den Kreis fordert. Fraktionschefin Anja Grabs meint dazu: „Wir haben im letzten Kreistag schon ähnliche Beschlüsse getroffen, zum Beispiel die Pflicht für die Kreisverwaltung, dafür zu sorgen, dass auf neuen öffentlichen Gebäude immer eine Photovoltaikanlage eingeplant wird. Auch der jetzt vorliegende Antrag ist ein Beitrag zum Umweltschutz, und deswegen unterstützen wird ihn.“

Mit einem zweiten Antrag der Linken ging die bündnisgrüne Fraktion nicht mit. Die Fraktionsvorsitzende Anja Grabs dazu „Den Aufruf zur baldigen Umsetzung des Baus einer Umgehungstraße um Gosen Neu-Zittau und Erkner können wir so nicht unterstützen, weil diese Idee nicht mit der Gemeinde Neu-Zittau abgestimmt ist. Es stimmt auch nicht, dass in Neu-Zittau ein absolutes Verkehrschaos herrscht.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Veranstaltungshinweis: Fachgespräch Wasser als Standortfaktor
Benjamin Raschke, Isabel Hiekel, Heiner Klemp und die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag laden ein: Dienstag, 26. September 2023, 17:00 bis 19:00 Brandenburger Landtag, Raum 1.050, und digital…
Weiterlesen »
Sommerfest des KV Oder- Spree
Weiterlesen »
Bei uns sind auch Wertkonservative willkommen!
Uns, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Oder-Spree erfüllt es mit großer Sorge, dass der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz das individuelle Asylrecht in Frage stellt, seine eigene Partei als ‚AfD mit Substanz‘ bezeichnet und…
Weiterlesen »