Die Kreistagsfraktion der Bündnisgrünen stimmte am 12. Februar dem Antrag der Linken zu, der ökologische Kriterien bei der Vergabe von Aufträgen und der Umsetzung von Investitionen durch den Kreis fordert. Fraktionschefin Anja Grabs meint dazu: „Wir haben im letzten Kreistag schon ähnliche Beschlüsse getroffen, zum Beispiel die Pflicht für die Kreisverwaltung, dafür zu sorgen, dass auf neuen öffentlichen Gebäude immer eine Photovoltaikanlage eingeplant wird. Auch der jetzt vorliegende Antrag ist ein Beitrag zum Umweltschutz, und deswegen unterstützen wird ihn.“

Mit einem zweiten Antrag der Linken ging die bündnisgrüne Fraktion nicht mit. Die Fraktionsvorsitzende Anja Grabs dazu „Den Aufruf zur baldigen Umsetzung des Baus einer Umgehungstraße um Gosen Neu-Zittau und Erkner können wir so nicht unterstützen, weil diese Idee nicht mit der Gemeinde Neu-Zittau abgestimmt ist. Es stimmt auch nicht, dass in Neu-Zittau ein absolutes Verkehrschaos herrscht.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Rückenwind für Landratswahl: Bündnisgrüne Oder-Spree stehen geschlossen hinter Erdmute Scheufele – Kreisverband eröffnet mit Michael Kellner (MdB) neues Büro in Fürstenwalde
Fürstenwalde, 10.01.2023 Die Brandenburger Bündnisgrünen stärken ihre Präsenz in Ostbrandenburg. Am Montagabend eröffneten sie nicht nur eine neue Anlaufstelle in Fürstenwalde (Spree), sondern kürten zugleich Erdmute Scheufele (39) aus Erkner…
Weiterlesen »
Grüne begrüßen Plusbusse in LOS
Seit dem 13. Dezember 2022 fahren drei Linien unter dem Namen PlusBus Oderland-Spree in unserem Landkreis. Die Fahrten werden von der Busverkehr Oder-Spree GmbH (BOS) im Auftrag des Landkreises ausgeführt….
Weiterlesen »
Radwege mit Solardach: gute Idee?
In Freiburg wird schon gebaut, im Landkreis Oder-Spree ist es vorläufig noch Zukunftsmusik: Radwege, die mit Photovoltaik-Anlagen überdacht werden. Die Idee ist aber sehr gut, meint Kreisagsfraktionsvorsitzende Anja Grabs. „Wenn…
Weiterlesen »