Auf Einladung von Erdmute Scheufele, Fraktionsvorsitzende der Grünen in der Stadtverordnetenversammlung Erkner, wird sich die Fraktionsvorsitzende der Grünen/EFA Fraktion im Europäischen Parlament und Brandenburger Europaabgeordnete Ska Keller bei einem politischen Stadtrundgang über die Verkehrssituation vor Ort in Erkner informieren. Begleitet durch den Bürgermeister von Erkner, Henryk Pilz, sollen vor allem Fragen zur Zukunft des Verkehrs in Erkner angesprochen werden:
- Wie ist der aktuelle Stand der Verkehrswende in Erkner und vor welchen Aufgaben steht die Stadt in Zukunft?
- Wie wird sich die Ansiedlung von Tesla auf die Planungen der Stadt auswirken und wie kann die Firma die Region unterstützen?
- Wie kann die EU die lokale Verkehrswende in Erkner unterstützen?
„Insbesondere zu Stoßzeiten und während des Berufsverkehrs steht Erkner bereits seit einiger Zeit kurz vor einem Verkehrskollaps. Die Ansiedlung des US-amerikanischen Autobauers Tesla in wenigen Kilometern Entfernung könnte die Situation noch weiter verschärfen“, meint die Grünenpolitikerin Erdmute Scheufele. Aufgrund der Lage der Stadt zwischen Dämmeritzsee und Flakensee – geteilt durch das Flakenfliess – bilden zwei Autobrücken und eine Bahnüberführung ein Nadelöhr. Umfangreiche Erweiterungen der bisherigen Kapazitäten für das park-and-ride System am Bahnhof Erkner stellen sich aufgrund von Altlasten als schwierig dar. Im Bereich Busbahnhof und des Parkplatzes befindet sich eine riesige Phenolblase im Untergrund. Ein Überbleibsel der ehemaligen Teerfabrik. „Wir müssen dennoch die Verkehrswende unbedingt angehen. Tesla kann dabei als Chance genutzt werden“, sagt Scheufele: „Mittel aus der EU-Strukturförderung können dafür auch in Erkner einen wichtigen Beitrag leisten.“
Datum: 28. Februar 2020
Zeit: 14.00 Uhr bis ca 16.00 Uhr
Treffpunkt: Bahnhofsvorplatz am Ausgang S-Bahnhof Erkner
Adresse: Bahnhofstraße, 15537 Erkner
Strecke: Bahnhof Erkner – Brücke Friedrichstraße – Kreisverkehr Friedrichstr/Fürstenwalder Straße – Ende Fürstenwalder Straße/ Rudolf Breitscheid Straße
Teilnehmer*innen
- Ska Keller, Fraktionsvorsitzende Grüne/EFA im Europäischen Parlament
- Henryk Pilz, Bürgermeister von Erkner
- Erdmute Scheufele, Fraktionsvorsitzende BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Stadtverordnetenversammlung Erkner
- Anja Hähnel, Geschäftsführerin VCD-Brandenburg
- Andreas Schade, Landesbetrieb Straßenwesen (angefragt)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Was machen wir zur Stichwahl am 14. Mai?
Einen Brief mit dieser Überschrift hatten viele im Landkreis gestern im Briefkasten. Gute Frage. Da machen sich Menschen Sorgen um ihre Zukunft. Das verstehe ich. Klimawandel, Artensterben, wenn man sich…
Weiterlesen »
Bündnisgrüner Wahlaufruf für Frank Steffen (SPD) zur Landratswahl am 14. Mai 2023
Den demokratischen Kandidaten Frank Steffen (SPD) wählen: Bündnisgrüne rufen auf zur Stichwahl des Landrats für Oder-Spree am 14. Mai Fürstenwalde, 10.05.2023 Die Kreismitgliederversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat am…
Weiterlesen »
Stichwahlkandidat der SPD zur Landratswahl bei Grünem Stammtisch in Schöneiche
Knapp 30 Personen waren der kurzfristigen Einladung zu einem Stammtisch mit dem Landratskandidaten Frank Steffen (SPD) in die Schöneicher Kulturgießerei am 26.4.2023 gefolgt. Nur wenige Grüne waren darunter, einige enttäuschte Linke,…
Weiterlesen »