Auf Einladung von Erdmute Scheufele, Fraktionsvorsitzende der Grünen in der Stadtverordnetenversammlung Erkner, wird sich die Fraktionsvorsitzende der Grünen/EFA Fraktion im Europäischen Parlament und Brandenburger Europaabgeordnete Ska Keller bei einem politischen Stadtrundgang über die Verkehrssituation vor Ort in Erkner informieren. Begleitet durch den Bürgermeister von Erkner, Henryk Pilz, sollen vor allem Fragen zur Zukunft des Verkehrs in Erkner angesprochen werden:
- Wie ist der aktuelle Stand der Verkehrswende in Erkner und vor welchen Aufgaben steht die Stadt in Zukunft?
- Wie wird sich die Ansiedlung von Tesla auf die Planungen der Stadt auswirken und wie kann die Firma die Region unterstützen?
- Wie kann die EU die lokale Verkehrswende in Erkner unterstützen?
„Insbesondere zu Stoßzeiten und während des Berufsverkehrs steht Erkner bereits seit einiger Zeit kurz vor einem Verkehrskollaps. Die Ansiedlung des US-amerikanischen Autobauers Tesla in wenigen Kilometern Entfernung könnte die Situation noch weiter verschärfen“, meint die Grünenpolitikerin Erdmute Scheufele. Aufgrund der Lage der Stadt zwischen Dämmeritzsee und Flakensee – geteilt durch das Flakenfliess – bilden zwei Autobrücken und eine Bahnüberführung ein Nadelöhr. Umfangreiche Erweiterungen der bisherigen Kapazitäten für das park-and-ride System am Bahnhof Erkner stellen sich aufgrund von Altlasten als schwierig dar. Im Bereich Busbahnhof und des Parkplatzes befindet sich eine riesige Phenolblase im Untergrund. Ein Überbleibsel der ehemaligen Teerfabrik. „Wir müssen dennoch die Verkehrswende unbedingt angehen. Tesla kann dabei als Chance genutzt werden“, sagt Scheufele: „Mittel aus der EU-Strukturförderung können dafür auch in Erkner einen wichtigen Beitrag leisten.“
Datum: 28. Februar 2020
Zeit: 14.00 Uhr bis ca 16.00 Uhr
Treffpunkt: Bahnhofsvorplatz am Ausgang S-Bahnhof Erkner
Adresse: Bahnhofstraße, 15537 Erkner
Strecke: Bahnhof Erkner – Brücke Friedrichstraße – Kreisverkehr Friedrichstr/Fürstenwalder Straße – Ende Fürstenwalder Straße/ Rudolf Breitscheid Straße
Teilnehmer*innen
- Ska Keller, Fraktionsvorsitzende Grüne/EFA im Europäischen Parlament
- Henryk Pilz, Bürgermeister von Erkner
- Erdmute Scheufele, Fraktionsvorsitzende BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Stadtverordnetenversammlung Erkner
- Anja Hähnel, Geschäftsführerin VCD-Brandenburg
- Andreas Schade, Landesbetrieb Straßenwesen (angefragt)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Rückenwind für Landratswahl: Bündnisgrüne Oder-Spree stehen geschlossen hinter Erdmute Scheufele – Kreisverband eröffnet mit Michael Kellner (MdB) neues Büro in Fürstenwalde
Fürstenwalde, 10.01.2023 Die Brandenburger Bündnisgrünen stärken ihre Präsenz in Ostbrandenburg. Am Montagabend eröffneten sie nicht nur eine neue Anlaufstelle in Fürstenwalde (Spree), sondern kürten zugleich Erdmute Scheufele (39) aus Erkner…
Weiterlesen »
Grüne begrüßen Plusbusse in LOS
Seit dem 13. Dezember 2022 fahren drei Linien unter dem Namen PlusBus Oderland-Spree in unserem Landkreis. Die Fahrten werden von der Busverkehr Oder-Spree GmbH (BOS) im Auftrag des Landkreises ausgeführt….
Weiterlesen »
Radwege mit Solardach: gute Idee?
In Freiburg wird schon gebaut, im Landkreis Oder-Spree ist es vorläufig noch Zukunftsmusik: Radwege, die mit Photovoltaik-Anlagen überdacht werden. Die Idee ist aber sehr gut, meint Kreisagsfraktionsvorsitzende Anja Grabs. „Wenn…
Weiterlesen »