
Richtungweisend: Erdmute Scheufele
Mehr Bus, mehr Bahn, bessere Radwege und neue Konzepte wie Carsharing und Bike & Ride: die Bündnisgrünen besprachen während eines Stadtrundgangs durch Erkner den drohenden Verkehrsinfarkt und mögliche Lösungen dazu. Kreistagsmitglied Erdmute Scheufele hatte dazu am 28. Februar die Vorsitzende der Bündnisgrünen im Europäischen Parlament, Ska Keller, eingeladen. Auch Vize-Bürgermeister Clemens Wolter aus Erkner war anwesend, so wie Bürgermeister Henryk Pilz und Anja Hähnel vom Verkehrsclub Deutschland (VCD). Auch dabei im Tross: ganz viele Medienvertreter, mindestens drei (!!!) Kamerateams wurden gesichtet.

Vize-BM Clemens Wolter, Fraktionschefin Erdmute Scheufele, Grünenchefin im EP Ska Keller
Erdmute Scheufele sprach unter anderem die Idee an, eine Straßenbahnverlängerung Richtung Woltersdorf in Erwägung zu ziehen. Unterwegs Richtung Friedrichstraße im Zentrum Erkner wurde am Kreisel klar, dass auch mitten am Tag der Verkehr schon oft feststeckt. Dies wird mit der Entwicklung des Neubaugebietes auf Berliner Seite und zusätzliche (geschätzte) 750 Einwohner nur weiter zunehmen. Auf der Brücke über den Flakenfließ machte Vize-Bürgermeister Wolter klar, dass die Reparatur oder eventuelle Erneuerung der Brücke wohl erst 2021 ansteht. Über die schlechte Situation für Radfahrer über die Brücke sagte er, dass es Überlegungen gibt, eine separate Fahrradbrücke zu bauen.

Erdmute Scheufele, Bürgermeister Henryk Pilz, Ska Keller
Auch in der Friedrichstraße überlegt die Gemeinde, Parkplätze zu Gunsten von Fährradfahrern umzuwidmen. Bürgermeister Pilz berichtete dann noch, dass es für die Gemeinde unmöglich ist, so schnell Verkehrsänderungen durchzuführen, wie durch Tesla gebaut wird. Der Druck ist da und wird weiter zunehmen. Wir bleiben mit umweltfreundlichen Lösungen dran!

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Rückenwind für Landratswahl: Bündnisgrüne Oder-Spree stehen geschlossen hinter Erdmute Scheufele – Kreisverband eröffnet mit Michael Kellner (MdB) neues Büro in Fürstenwalde
Fürstenwalde, 10.01.2023 Die Brandenburger Bündnisgrünen stärken ihre Präsenz in Ostbrandenburg. Am Montagabend eröffneten sie nicht nur eine neue Anlaufstelle in Fürstenwalde (Spree), sondern kürten zugleich Erdmute Scheufele (39) aus Erkner…
Weiterlesen »
Grüne begrüßen Plusbusse in LOS
Seit dem 13. Dezember 2022 fahren drei Linien unter dem Namen PlusBus Oderland-Spree in unserem Landkreis. Die Fahrten werden von der Busverkehr Oder-Spree GmbH (BOS) im Auftrag des Landkreises ausgeführt….
Weiterlesen »
Radwege mit Solardach: gute Idee?
In Freiburg wird schon gebaut, im Landkreis Oder-Spree ist es vorläufig noch Zukunftsmusik: Radwege, die mit Photovoltaik-Anlagen überdacht werden. Die Idee ist aber sehr gut, meint Kreisagsfraktionsvorsitzende Anja Grabs. „Wenn…
Weiterlesen »