
Richtungweisend: Erdmute Scheufele
Mehr Bus, mehr Bahn, bessere Radwege und neue Konzepte wie Carsharing und Bike & Ride: die Bündnisgrünen besprachen während eines Stadtrundgangs durch Erkner den drohenden Verkehrsinfarkt und mögliche Lösungen dazu. Kreistagsmitglied Erdmute Scheufele hatte dazu am 28. Februar die Vorsitzende der Bündnisgrünen im Europäischen Parlament, Ska Keller, eingeladen. Auch Vize-Bürgermeister Clemens Wolter aus Erkner war anwesend, so wie Bürgermeister Henryk Pilz und Anja Hähnel vom Verkehrsclub Deutschland (VCD). Auch dabei im Tross: ganz viele Medienvertreter, mindestens drei (!!!) Kamerateams wurden gesichtet.

Vize-BM Clemens Wolter, Fraktionschefin Erdmute Scheufele, Grünenchefin im EP Ska Keller
Erdmute Scheufele sprach unter anderem die Idee an, eine Straßenbahnverlängerung Richtung Woltersdorf in Erwägung zu ziehen. Unterwegs Richtung Friedrichstraße im Zentrum Erkner wurde am Kreisel klar, dass auch mitten am Tag der Verkehr schon oft feststeckt. Dies wird mit der Entwicklung des Neubaugebietes auf Berliner Seite und zusätzliche (geschätzte) 750 Einwohner nur weiter zunehmen. Auf der Brücke über den Flakenfließ machte Vize-Bürgermeister Wolter klar, dass die Reparatur oder eventuelle Erneuerung der Brücke wohl erst 2021 ansteht. Über die schlechte Situation für Radfahrer über die Brücke sagte er, dass es Überlegungen gibt, eine separate Fahrradbrücke zu bauen.

Erdmute Scheufele, Bürgermeister Henryk Pilz, Ska Keller
Auch in der Friedrichstraße überlegt die Gemeinde, Parkplätze zu Gunsten von Fährradfahrern umzuwidmen. Bürgermeister Pilz berichtete dann noch, dass es für die Gemeinde unmöglich ist, so schnell Verkehrsänderungen durchzuführen, wie durch Tesla gebaut wird. Der Druck ist da und wird weiter zunehmen. Wir bleiben mit umweltfreundlichen Lösungen dran!

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Was machen wir zur Stichwahl am 14. Mai?
Einen Brief mit dieser Überschrift hatten viele im Landkreis gestern im Briefkasten. Gute Frage. Da machen sich Menschen Sorgen um ihre Zukunft. Das verstehe ich. Klimawandel, Artensterben, wenn man sich…
Weiterlesen »
Bündnisgrüner Wahlaufruf für Frank Steffen (SPD) zur Landratswahl am 14. Mai 2023
Den demokratischen Kandidaten Frank Steffen (SPD) wählen: Bündnisgrüne rufen auf zur Stichwahl des Landrats für Oder-Spree am 14. Mai Fürstenwalde, 10.05.2023 Die Kreismitgliederversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat am…
Weiterlesen »
Stichwahlkandidat der SPD zur Landratswahl bei Grünem Stammtisch in Schöneiche
Knapp 30 Personen waren der kurzfristigen Einladung zu einem Stammtisch mit dem Landratskandidaten Frank Steffen (SPD) in die Schöneicher Kulturgießerei am 26.4.2023 gefolgt. Nur wenige Grüne waren darunter, einige enttäuschte Linke,…
Weiterlesen »