
Der freigelegte Streifen
Ziel der Rodung war die Freilegung und der Ersatz eines alten, maroden Zauns, der noch aus DDR-Zeiten stamme, so die Kreisverwaltung. „Teilweise ging es hier um einen Stacheldrahtzaun, das ist an einem Bildungsstandort nicht mehr zeitgemäß.“ Laut Verwaltung, wurden Kommunikationswege nicht eingehalten. „Der Sachverhalt wird jetzt aufgearbeitet. Am Standort wird es einen Ausgleich geben. Ein neuer Gehölzstreifen wird hergestellt.“

`Golfrasenatmosphäre` am Bildungscampus Palmnicken
Fraktionsvorsitzende Anja Grabs meint hierzu: „Am Oberstufenzentrum in Fürstenwalde – Palmnicken werden jährlich unverhältnismäßige Rodungen durchgeführt. Die Vogelschutzhecke inmitten der Brutzeit zu fällen, ist hier nur ein Beispiel. Dabei wurde eine vier Meter breite Schneise geschaffen, um einen einfachen Metallzaun aufzustellen. Nachdem sich der anliegende Pächter bei der Kreisverwaltung beschwert hat, wird diesem nun vorgeschlagen, doch etwaige Gelege (wie zerstörte Vogeleier) der Kreisverwaltung vorzulegen, weil die Mitarbeiter des Landkreises solche nicht vor Ort gefunden hätten. Fakt ist, dass dieses Jahr, zum ersten mal seit Jahrzehnten, keine Fledermäuse am Standort zu beobachten sind. Die Mitarbeiter haben dem Pächter gegenüber gesagt, dass sie dort alles „sauber“ gemacht hätten. Diese Einstellung ist ein Grund der aktuellen Artenarmut. Die Natur muss nicht „gesäubert“ werden, es handelt sich bei der Natur nicht um ein Wohnzimmer. Der Campus Palmnicken verfügt über zahlreiche Grünflächen mit auffällig wenigen Bäumen. Die Flächen werden andauernd gemäht, um mit großem Einsatz von Geld und Zeit, das Statussymbol „Golfrasen“ zur Schau zu stellen. Von Blumenwiesen keine Spur. Es wird höchste Zeit, dass der Landkreis naturverträglicher mit seinen Flächen umgeht. Wir GRÜNE werden einen entsprechenden Antrag einbringen.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
BÜNDNISGRÜNE in Oder-Spree gegen vorschnelle Entscheidung zu weiterem B-Plan in Grünheide
Auf der Tagesordnung der Gemeindevertretung Grünheide am 23.06.2022 geplant: „Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 60 „Service- und Logistikzentrum Freienbrink-Nord“ im Regelverfahren und 6. Änderung des Flächennutzungsplanes des Ortsteiles Grünheide im Parallelverfahren“….
Weiterlesen »
Abschied von Hermann Diestelkamp
Unser Kreisverband trauert um den Verlust unseres wohl leidenschaftlichsten Wahlkämpfers: unser langjähriges Mitglied Hermann Diestelkamp hat uns verlassen. Gedanken zu seinem Tod von einer Weggefährtin aus Fürstenwalde, Inge (Czerwinske) Kurschat…
Weiterlesen »
Kreistag lehnt Grünen-Antrag `Sicherer Hafen` ab
Trotz Unterstützung der Linken lehnte der Kreistag während Ihrer Sitzung am 8. Juni den Grünen-Antrag `LOS wird sicherer Hafen` mehrheitlich ab. Enttäuschend war, dass Landrat Lindemann den Antrag als `Symbolpolitik`…
Weiterlesen »