Liebe Freundinnen und Freunde,
Die Kreisverwaltung arbeitet an einem Leitlinienentwurf zur Entwicklung der Kulturlandschaft in LOS. Wir möchten gern eure Ideen zur Kulturförderung im Landkreis sammeln, und zwar am: Freitag den 10. Juli um 19 Uhr in Hartmannsdorf, Lindenalle 17a wo wir zu einem Gespräch einladen! Dabei sein werden auf jeden Fall: Erdmute Scheufele und Oliver Schink, beide Kreistagsmitglieder und Michael Brack, der vor einigen Jahren schon an der Entwicklung einer Leitlinie zur Förderung der Kultur in LOS mitgearbeitet hat. Es soll ein schöner, informeller Abend im idyllischen Hartmannsdorf werden, also freuen wir uns auf eure Beteiligung! ![]() Woltersdorfer Bündnisgrüne vor dem Kulturhaus `Alte Schule` Nach dem Treffen wird es im August eine Videokonferenz mit Herrn Bischinger, zuständig für das Thema in der Kreisverwaltung, geben. Wer beim Treffen in Hartmannsdorf dabei sein will, meldet sich bitte bei unserem Kreistagsfraktionsgeschäftsführer: jeroen@gruene-woltersdorf.de, damit er eventuell auch den Transport nach Hartmannsdorf mit euch klären kann. Wir freuen uns auf euch am 10. Juli in Hartmannsdorf! |

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Brandenburger Bündnisgrüne fordern ein Recht auf Home Office
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg fordern ein Recht auf Home Office. Das hat der *Parteirat der Brandenburger Bündnisgrünen bei der Sitzung des Parteirats am Montagabend, 18.01.2021, beschlossen. Die Grüne Jugend Brandenburg…
Weiterlesen »
Copyright: visitBerlin, Foto: Dagmar Schwelle
Die Region Berlin-Brandenburg erfindet sich neu – Aber ohne die Bürger*innen?
Berlin-Brandenburg will sich neu erfinden: Die Doppelregion mit mehr als 6 Millionen Einwohner*innen berät sich, um einen „Strategischen Gesamtrahmen“ zu erarbeiten. Am 11. Dezember startete dazu eine Bürger*innenbeteiligung, bei der…
Weiterlesen »
Dpl. Ing. Markus Pichlmaier
Diskussion im Brandenburger Landtag über die „Braune Spree“ am 13.01.2020
Am 13.01. 2020, diskutierte der Umweltausschuss des Brandenburger Landtages erneut die bergbaubedingte Verockerung und Sulfatbelastung der „Braunen Spree“ und ihrer Lausitzer Zuflüsse. Im Juni 2020 hatte die Landesregierung auf Initiative…
Weiterlesen »