Liebe Freundinnen und Freunde,
Die Kreisverwaltung arbeitet an einem Leitlinienentwurf zur Entwicklung der Kulturlandschaft in LOS. Wir möchten gern eure Ideen zur Kulturförderung im Landkreis sammeln, und zwar am: Freitag den 10. Juli um 19 Uhr in Hartmannsdorf, Lindenalle 17a wo wir zu einem Gespräch einladen! Dabei sein werden auf jeden Fall: Erdmute Scheufele und Oliver Schink, beide Kreistagsmitglieder und Michael Brack, der vor einigen Jahren schon an der Entwicklung einer Leitlinie zur Förderung der Kultur in LOS mitgearbeitet hat. Es soll ein schöner, informeller Abend im idyllischen Hartmannsdorf werden, also freuen wir uns auf eure Beteiligung! ![]() Woltersdorfer Bündnisgrüne vor dem Kulturhaus `Alte Schule` Nach dem Treffen wird es im August eine Videokonferenz mit Herrn Bischinger, zuständig für das Thema in der Kreisverwaltung, geben. Wer beim Treffen in Hartmannsdorf dabei sein will, meldet sich bitte bei unserem Kreistagsfraktionsgeschäftsführer: jeroen@gruene-woltersdorf.de, damit er eventuell auch den Transport nach Hartmannsdorf mit euch klären kann. Wir freuen uns auf euch am 10. Juli in Hartmannsdorf! |

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Erneut Heckenrodungen während der Brutzeit am OSZ Palmnicken
Schon wieder wurden Hecken inmitten der Brutschutzzeit am Campus Palmnicken nahe Fürstenwalde gerodet. Die Kreistagsfraktion fordert Aufklärung. Wie schon im vergangenen Mai, wurden auch dieses Jahr, am 25. März,…
Weiterlesen »
Solidarität mit Tareq Alaows
Tareq Alaows kandidierte als erste aus Syrien geflüchtete Person für den Bundestag. Aufgrund rassistischer Anfeindungen und Gewaltandrohungen auch gegenüber seiner Familie und Menschen in seinem Umfeld, sah er sich gezwungen,…
Weiterlesen »
Der Ausbau der Oder ist klimapolitisch unverantwortlich und aus wirtschaftlicher Sicht überflüssig
Pressemeldung Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg 15.3.2021 Heute werden sowohl dem Brandenburgischen Ministerpräsidenten als auch den politisch Handelnden auf polnischer Seite zwei Petitionen übergeben, welche den Stopp der polnischen Ausbaupläne der…
Weiterlesen »