
Große Fahrradtour durch Oder-Spree und Dahme-Spreewald für Toleranz am 5. 9. ab 9 Uhr Erkner – Sportstadion
„Die Würde des Menschen ist unantastbar.
So lautet das erste Grundrecht unserer Verfassung. Extremismus, Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus und Intoleranz gegenüber anders Denkenden, Fühlenden, Aussehenden und Handelnden widersprechen diesem obersten Verfassungsgebot der Bundesrepublik Deutschland.
Extremistische Übergriffe und offenen Rassismus gibt es noch zu häufig in Deutschland. Immer wieder kommt es zu verbalen Pöbeleien und mitunter zu fremdenfeindlichen Übergriffen. Offener Rassismus passt nicht in unsere Gesellschaft, die ganz wesentlich von internationaler Arbeitsteilung und dem Austausch von Wissen und Kultur lebt. Das haben auch die vermeintlichen Köpfe der ewig
Gestrigen mittlerweile wohl oder übel mitbekommen.
Deshalb sind es längst nicht mehr die nostalgischen Altnazis, die an der Spitze der rechtsextremen Parteien sitzen. Man gibt sich äußerlich volksverbunden und engagiert sich in strukturschwachen Regionen bei sozialen Projekten. Trotz dieser Strategieänderung sind die Ziele die gleichen geblieben. Extremistisches Gedankengut soll in die Mitte der Bevölkerung getragen werden. Letztlich mit dem Ziel, die freiheitliche demokratische Grundordnung in ihren Grundfesten zu verändern.
Wir wollen weiterhin deutlich Flagge zeigen gegen jede Form von Extremismus, Rassismus und Antisemitismus. Und in der gegenwärtig angespannten internationalen Situation fahren wir natürlich auch für ein friedliches Miteinander aller Nationen. Hierzu soll die Tour de Tolérance einen konkreten Beitrag leisten.
Im Jahr 2001 ins Leben gerufen, führt die Tour de Tolérance unter dem Motto „Gemeinsam Stärke zeigen“ in diesem Jahr am 05. September 2020 nunmehr zum 19. Mal durch Brandenburg. Sie wird in diesem Jahr von der Stadt Erkner, Heidlinde Benzinger, Bodo Böhlemann und Günter Grützner organisiert und von einem breiten Bündnis aus Institutionen, Betrieben, Schulen und Vereinen der Regionen Märkisch – Oderland, Oder-Spree und Barnim sowie in- und ausländischen Partnereinrichtungen, Partnerkommunen und Partnerregionen getragen.
Wir dürfen nicht zulassen, dass die Würde des Menschen mit Füßen getreten wird!
Deshalb setzt ein Zeichen! Nehmt teil an der 19. Tour de Tolérance und/oder unterstützt durch Spenden http://www.tourdetolerance.de!“

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Was machen wir zur Stichwahl am 14. Mai?
Einen Brief mit dieser Überschrift hatten viele im Landkreis gestern im Briefkasten. Gute Frage. Da machen sich Menschen Sorgen um ihre Zukunft. Das verstehe ich. Klimawandel, Artensterben, wenn man sich…
Weiterlesen »
Bündnisgrüner Wahlaufruf für Frank Steffen (SPD) zur Landratswahl am 14. Mai 2023
Den demokratischen Kandidaten Frank Steffen (SPD) wählen: Bündnisgrüne rufen auf zur Stichwahl des Landrats für Oder-Spree am 14. Mai Fürstenwalde, 10.05.2023 Die Kreismitgliederversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat am…
Weiterlesen »
Stichwahlkandidat der SPD zur Landratswahl bei Grünem Stammtisch in Schöneiche
Knapp 30 Personen waren der kurzfristigen Einladung zu einem Stammtisch mit dem Landratskandidaten Frank Steffen (SPD) in die Schöneicher Kulturgießerei am 26.4.2023 gefolgt. Nur wenige Grüne waren darunter, einige enttäuschte Linke,…
Weiterlesen »