An einem kühlen Freitagabend diskutierte eine feine Gruppe Bündnisgrüner den `Leitlinienentwurf zur Entwicklung der Kulturlandschaft in LOS` des Kulturamts. Die Diskussion fand auf dem idyllischen Gelände von Michael Brack in Hartmannsdorf statt, der auf seinem Hof, ehemalls als Kulturkontor bekannt, in den vergangenen Jahren schon viele Konzerte, Lesungen, Ausstellungen und andere Kulturevents durchgeführt hat.

Die Diskutierenden stellten unter anderem fest, dass Kultur kein sogenannter `Kostenpost` ist, sondern eine wichtige wirtschaftliche Rolle spielen kann: Kultur sorgt in LOS für Arbeit und Einnahmen.

Am 10. August diskutieren mehrere Kreistagsabgeordnete während einer Videokonferenz mit VertreterInnen der Kreisverwaltung über die weitere Entwicklung der Leitlinie.


Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Rückenwind für Landratswahl: Bündnisgrüne Oder-Spree stehen geschlossen hinter Erdmute Scheufele – Kreisverband eröffnet mit Michael Kellner (MdB) neues Büro in Fürstenwalde
Fürstenwalde, 10.01.2023 Die Brandenburger Bündnisgrünen stärken ihre Präsenz in Ostbrandenburg. Am Montagabend eröffneten sie nicht nur eine neue Anlaufstelle in Fürstenwalde (Spree), sondern kürten zugleich Erdmute Scheufele (39) aus Erkner…
Weiterlesen »
Grüne begrüßen Plusbusse in LOS
Seit dem 13. Dezember 2022 fahren drei Linien unter dem Namen PlusBus Oderland-Spree in unserem Landkreis. Die Fahrten werden von der Busverkehr Oder-Spree GmbH (BOS) im Auftrag des Landkreises ausgeführt….
Weiterlesen »
Radwege mit Solardach: gute Idee?
In Freiburg wird schon gebaut, im Landkreis Oder-Spree ist es vorläufig noch Zukunftsmusik: Radwege, die mit Photovoltaik-Anlagen überdacht werden. Die Idee ist aber sehr gut, meint Kreisagsfraktionsvorsitzende Anja Grabs. „Wenn…
Weiterlesen »