An einem kühlen Freitagabend diskutierte eine feine Gruppe Bündnisgrüner den `Leitlinienentwurf zur Entwicklung der Kulturlandschaft in LOS` des Kulturamts. Die Diskussion fand auf dem idyllischen Gelände von Michael Brack in Hartmannsdorf statt, der auf seinem Hof, ehemalls als Kulturkontor bekannt, in den vergangenen Jahren schon viele Konzerte, Lesungen, Ausstellungen und andere Kulturevents durchgeführt hat.

Die Diskutierenden stellten unter anderem fest, dass Kultur kein sogenannter `Kostenpost` ist, sondern eine wichtige wirtschaftliche Rolle spielen kann: Kultur sorgt in LOS für Arbeit und Einnahmen.

Am 10. August diskutieren mehrere Kreistagsabgeordnete während einer Videokonferenz mit VertreterInnen der Kreisverwaltung über die weitere Entwicklung der Leitlinie.


Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Waffen für den Frieden?
Der monatliche Grüne Stammtisch in Schöneiche befasst sich im Mai mit den Waffenlieferungen an die Ukraine und findet am Mittwoch den 25. um 19:00 in der Kulturgießerei, An der Reihe 5 in…
Weiterlesen »
Unten Hühner, oben Strom – Lesetip
Hier ein interessanter Artikel in der taz über Agri-Photovoltaik. Dabei wird das Land gleichzeitig für Landwirtschaft und zur Stromerzeugung genutzt. Die größte Anlage Brandenburgs ist in Steinhöfel geplant. Das ist…
Weiterlesen »
Mobilitätskonzept: Deine Meinung ist gefragt!
Das #Mobilitätskonzept für #OderSpree geht in die nächste Runde: noch bis zum 03.04. könnt ihr an der Umfrage des Landkreises teilnehmen, damit eure Perspektiven einfließen können Es werden Maßnahmenansätze vorgestellt,…
Weiterlesen »