
Liebe Familien im Landkreis Oder-Spree, liebe Kinder & Jugendliche, liebe Eltern!
Im September und Oktober gibt es eine zusätzliche Kindergeldzahlung, um einen Ausgleich für alles zu schaffen, das die Corona-Krise mit sich gebracht hat. Und dann? Was braucht es noch außer Geld? Was bleibt von den Erfahrungen der letzten Monate? Wo gab es Lücken oder Barrieren? Was waren positive Überraschungen für Euch? Was kann Jugendhilfe im Landkreis tun, um näher an denen dran zu sein, um die es geht – an Euch allen? Welche Ideen gibt es für die Zukunft – um besser auf Krisen vorbereitet zu sein und überhaupt: Welche Chancen stecken in der Krise?
Am 25. September findet ein Fachdialog des Jugendhilfeausschusses statt. Wir fragen uns, was wir aus der Corona-Pandemie lernen können. Es wird Platz sein für 60 Personen. Aber es soll auch Platz für Eure Anliegen geben. Daher lade ich alle ein, die digitale Pinnwand zu nutzen.
Bitte teilt es und beteiligt Euch. Ich möchte als Volksvertreterin Eure Stimme sein und nehme Eure Themen mit!
Erdmute Scheufele
Rückmeldungen bitte bis 23. September auf die digitale Pinnwand!
https://padlet.com/jha_os/3gohjiv2byylwsqy
Passwort: Oder-Spree
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Was machen wir zur Stichwahl am 14. Mai?
Einen Brief mit dieser Überschrift hatten viele im Landkreis gestern im Briefkasten. Gute Frage. Da machen sich Menschen Sorgen um ihre Zukunft. Das verstehe ich. Klimawandel, Artensterben, wenn man sich…
Weiterlesen »
Bündnisgrüner Wahlaufruf für Frank Steffen (SPD) zur Landratswahl am 14. Mai 2023
Den demokratischen Kandidaten Frank Steffen (SPD) wählen: Bündnisgrüne rufen auf zur Stichwahl des Landrats für Oder-Spree am 14. Mai Fürstenwalde, 10.05.2023 Die Kreismitgliederversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat am…
Weiterlesen »
Stichwahlkandidat der SPD zur Landratswahl bei Grünem Stammtisch in Schöneiche
Knapp 30 Personen waren der kurzfristigen Einladung zu einem Stammtisch mit dem Landratskandidaten Frank Steffen (SPD) in die Schöneicher Kulturgießerei am 26.4.2023 gefolgt. Nur wenige Grüne waren darunter, einige enttäuschte Linke,…
Weiterlesen »