
Berlin-Brandenburg will sich neu erfinden: Die Doppelregion mit mehr als 6 Millionen Einwohner*innen berät sich, um einen „Strategischen Gesamtrahmen“ zu erarbeiten.
Am 11. Dezember startete dazu eine Bürger*innenbeteiligung, bei der die Berlin-Brandenburger*innen ihre Ideen und Forderungen für neue Konvergenzen einbringen können. Das Problem: Die Beteiligung endet bereits am 17. Januar und die Kommunikation war denkbar schlecht, so dass vielen diese Beteiligungsmöglichkeit an der Zukunft unserer Region entgangen ist.
Solltet ihr noch Interesse daran haben, eure Vorschläge einzubringen, könnt ihr das auf der Website von Berlin.de tun.

Titelbild – Copyright: visitBerlin, Foto: Dagmar Schwelle
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ausschreibung Stelle Kreisgeschäftsführung
Wir schreiben ab sofort die Stelle der Kreisgeschäftsführerin/des Kreisgeschäftsführers für den Kreisverband Oder-Spree als Minijob aus. Hier findet Ihr die Ausschreibung, die Ihr gern weitergeben könnt. Wir freuen uns auf…
Weiterlesen »
Oder-Spree sucht Social Media Manager*in
Der Kreisverband Oder-Spree sucht ab sofort eine*n Social Media Manager*in auf Minijobbasis für 3 Stunden pro Woche. Details gibt es hier.
Weiterlesen »
Aufwandsentschädigung Naturschutzbeirat erhöht /Verwaltung tut sich schwer mit Photovoltaik
Der Kreistag beschloss am Mittwoch mehrheitlich eine Erhöhung der Aufwandsentschädigung für Mitglieder des Naturschutzbeirates. Statt die ursprüngliche Festsetzung auf 24 Euro votierte der Kreistag für die von der Grünen-Fraktionsvorsitzenden Anja…
Weiterlesen »