Seit 2011 findet im Januar jährlich die Kampagne „Meine Landwirtschaft“ mit Demonstrationen unter dem Motto „Wir haben es satt!“ statt. Pandemiebedingt sind Großdemonstrationen in persona aktuell zwar nicht möglich, dafür haben sich die kreativen Köpfe hinter der Kampagne allerdings etwas Besonderes ausgedacht: Bei der Aktion „Fußabdruck“ werden eure Fußabdrücke und Forderungen gesammelt, um dann vor dem Kanzler*innenamt am 16. Januar in einer öffentlichkeitswirksamen Aktion präsentiert zu werden.

Ziel ist es, von der Bundesregierung eine zukunftsfähige Landwirtschaft und mehr Klimagerechtigkeit zu fordern! Alle Infos zur Aktion findet ihr hier. Grünen-Mitglieder mit einem Account können sich zudem im Wissenswerk informieren.
Spannende Einblicke aus dem letzten Jahr könnt ihr euch im Video des Tagesspiegels anschauen:
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Erneut Heckenrodungen während der Brutzeit am OSZ Palmnicken
Schon wieder wurden Hecken inmitten der Brutschutzzeit am Campus Palmnicken nahe Fürstenwalde gerodet. Die Kreistagsfraktion fordert Aufklärung. Wie schon im vergangenen Mai, wurden auch dieses Jahr, am 25. März,…
Weiterlesen »
Solidarität mit Tareq Alaows
Tareq Alaows kandidierte als erste aus Syrien geflüchtete Person für den Bundestag. Aufgrund rassistischer Anfeindungen und Gewaltandrohungen auch gegenüber seiner Familie und Menschen in seinem Umfeld, sah er sich gezwungen,…
Weiterlesen »
Der Ausbau der Oder ist klimapolitisch unverantwortlich und aus wirtschaftlicher Sicht überflüssig
Pressemeldung Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg 15.3.2021 Heute werden sowohl dem Brandenburgischen Ministerpräsidenten als auch den politisch Handelnden auf polnischer Seite zwei Petitionen übergeben, welche den Stopp der polnischen Ausbaupläne der…
Weiterlesen »