Im Januar 2021 ist die die erste Photovoltaik-Anlage der 2020 neu gegründeten
Genossenschaft Bürgerenergie Oder-Spree (BEOS eG) aufs Dach der Kindertagesstätte im
Steinhöfeler Ortsteil Heinersdorf montiert worden. Die lokale Bürgerenergiegenossenschaft hat es
sich zum Ziel gesetzt, gemeinsam mit öffentlichen und privaten Interessierten, die Energiewende im
Landkreis Oder-Spree voran zu bringen. Eventuelle Einnahmen bleiben dabei in der Region und
fließen an die investierenden Genossenschaftsmitglieder zurück. Die Gemeinde Steinhöfel kann
durch die Entscheidung, mit der Bürgerenergiegenossenschaft zusammen zu arbeiten jährlich bares
Geld sparen, insbesondere wenn in Zukunft die Stromkosten weiter steigen.
„Wir sind sehr zufrieden, dass wir es geschafft haben, den ersten Vertrag mit der Gemeinde zum
Betrieb der Anlage abzuschließen, und hoffen, dass bald viele weitere Projekte folgen werden“, so
Dr. Janina Messerschmidt, BEOS-Vorstand. „Durch diese Anlage werden nun unsere Kinder in der
Kita und Grundschule beim Lernen und Wachsen mit umweltfreundlichem Strom versorgt“, erklärt
BEOS-Vorstand Alex Rieck sein ehrenamtliches Engagement für die Genossenschaft.
Die Bürgerenergie Oder-Spree will nun gerne weitere Kommunen und Privatpersonen im Landkreis
Oder-Spree bei der Errichtung von Photovoltaikanlagen unterstützen. Interessierte können sich auf
der Webseite http://beos-energie.de informieren, oder direkt per E-Mail (info@beos-energie.de)
an die Genossenschaft wenden.

Die Photovoltaik-Module der ersten Anlage der Bürgerenergie Oder-Spree wurden im Januar 2021 von der Firma Sunfarming aus Erkner auf das Dach der Heinersdorfer Kita montiert.
Foto: BEOS eG
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Rückenwind für Landratswahl: Bündnisgrüne Oder-Spree stehen geschlossen hinter Erdmute Scheufele – Kreisverband eröffnet mit Michael Kellner (MdB) neues Büro in Fürstenwalde
Fürstenwalde, 10.01.2023 Die Brandenburger Bündnisgrünen stärken ihre Präsenz in Ostbrandenburg. Am Montagabend eröffneten sie nicht nur eine neue Anlaufstelle in Fürstenwalde (Spree), sondern kürten zugleich Erdmute Scheufele (39) aus Erkner…
Weiterlesen »
Grüne begrüßen Plusbusse in LOS
Seit dem 13. Dezember 2022 fahren drei Linien unter dem Namen PlusBus Oderland-Spree in unserem Landkreis. Die Fahrten werden von der Busverkehr Oder-Spree GmbH (BOS) im Auftrag des Landkreises ausgeführt….
Weiterlesen »
Radwege mit Solardach: gute Idee?
In Freiburg wird schon gebaut, im Landkreis Oder-Spree ist es vorläufig noch Zukunftsmusik: Radwege, die mit Photovoltaik-Anlagen überdacht werden. Die Idee ist aber sehr gut, meint Kreisagsfraktionsvorsitzende Anja Grabs. „Wenn…
Weiterlesen »