
Die GRÜNE JUGEND Brandenburg besucht innerhalb von zehn Tagen ganze zehn Landkreise und kreisfreie Städte, um mit kreativen Aktionen zur Bundestagswahl vor allem junge Menschen zu erreichen. Die nächsten Stationen sind Beeskow, Frankfurt, Woltersdorf, Wriezen und Eberswalde. Die Wahlkampf-Bustour begann am vergangenen Freitag in Cottbus und führte bereits durch die Niederlausitz und den Fläming bis in den Spreewald.
Mittwoch, 4. August, Landkreis Oder-Spree und Frankfurt (Oder)
Am Mittwochvormittag wird im Landkreis Oder-Spree zunächst die Leiter eingepackt, um unter anderem Bad Saarow mit Wahlplakaten zu begrünen. Anschließend, um 14 Uhr, lädt die GRÜNE JUGEND zu einem interaktiven Wahlkampfstand auf dem Marktplatz in Beeskow ein. Auf einer großen „Klimakarte“, die ganz Deutschland abbildet, können Passant*innen klimaschädliche durch klimafreundliche Projekte ersetzen. Um 17 Uhr treffen die junggrünen Mitglieder in Frankfurt ein, um gemeinsam mit dem bündnisgrünen Direktkandidaten für den Wahlkreis 63 Marcus Winter auf Haustürwahlkampf zu gehen.
Donnerstag, 5. August, Frankfurt (Oder) und Woltersdorf (LOS)
Am Donnerstag klingelt der Wecker bereits früh, denn die Mitglieder der GRÜNEN JUGEND wollen schon ab 6 Uhr morgens mit Pendler*innen am Frankfurter Bahnhof ins Gespräch über nachhaltige Mobilität kommen. Am Nachmittag fahren die Junggrünen nach Woltersdorf, um gemeinsam mit dem bündnisgrünen Bürgermeisterkandidaten Jan Manshardt auf die notwendigen Schritte zur Bekämpfung der Klimakrise aufmerksam zu machen. Dafür kommt um 17 Uhr vor der Alten Schule erneut die interaktive „Klimakarte“ zum Einsatz. Direkt im Anschluss wird in den Haustürwahlkampf gestartet, um mit den Menschen in Woltersdorf in den Austausch über die anstehende Bundestags- und Bürgermeister*inwahl zu kommen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
BÜNDNISGRÜNE in Oder-Spree gegen vorschnelle Entscheidung zu weiterem B-Plan in Grünheide
Auf der Tagesordnung der Gemeindevertretung Grünheide am 23.06.2022 geplant: „Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 60 „Service- und Logistikzentrum Freienbrink-Nord“ im Regelverfahren und 6. Änderung des Flächennutzungsplanes des Ortsteiles Grünheide im Parallelverfahren“….
Weiterlesen »
Abschied von Hermann Diestelkamp
Unser Kreisverband trauert um den Verlust unseres wohl leidenschaftlichsten Wahlkämpfers: unser langjähriges Mitglied Hermann Diestelkamp hat uns verlassen. Gedanken zu seinem Tod von einer Weggefährtin aus Fürstenwalde, Inge (Czerwinske) Kurschat…
Weiterlesen »
Kreistag lehnt Grünen-Antrag `Sicherer Hafen` ab
Trotz Unterstützung der Linken lehnte der Kreistag während Ihrer Sitzung am 8. Juni den Grünen-Antrag `LOS wird sicherer Hafen` mehrheitlich ab. Enttäuschend war, dass Landrat Lindemann den Antrag als `Symbolpolitik`…
Weiterlesen »