
Die GRÜNE JUGEND Brandenburg besucht innerhalb von zehn Tagen ganze zehn Landkreise und kreisfreie Städte, um mit kreativen Aktionen zur Bundestagswahl vor allem junge Menschen zu erreichen. Die nächsten Stationen sind Beeskow, Frankfurt, Woltersdorf, Wriezen und Eberswalde. Die Wahlkampf-Bustour begann am vergangenen Freitag in Cottbus und führte bereits durch die Niederlausitz und den Fläming bis in den Spreewald.
Mittwoch, 4. August, Landkreis Oder-Spree und Frankfurt (Oder)
Am Mittwochvormittag wird im Landkreis Oder-Spree zunächst die Leiter eingepackt, um unter anderem Bad Saarow mit Wahlplakaten zu begrünen. Anschließend, um 14 Uhr, lädt die GRÜNE JUGEND zu einem interaktiven Wahlkampfstand auf dem Marktplatz in Beeskow ein. Auf einer großen „Klimakarte“, die ganz Deutschland abbildet, können Passant*innen klimaschädliche durch klimafreundliche Projekte ersetzen. Um 17 Uhr treffen die junggrünen Mitglieder in Frankfurt ein, um gemeinsam mit dem bündnisgrünen Direktkandidaten für den Wahlkreis 63 Marcus Winter auf Haustürwahlkampf zu gehen.
Donnerstag, 5. August, Frankfurt (Oder) und Woltersdorf (LOS)
Am Donnerstag klingelt der Wecker bereits früh, denn die Mitglieder der GRÜNEN JUGEND wollen schon ab 6 Uhr morgens mit Pendler*innen am Frankfurter Bahnhof ins Gespräch über nachhaltige Mobilität kommen. Am Nachmittag fahren die Junggrünen nach Woltersdorf, um gemeinsam mit dem bündnisgrünen Bürgermeisterkandidaten Jan Manshardt auf die notwendigen Schritte zur Bekämpfung der Klimakrise aufmerksam zu machen. Dafür kommt um 17 Uhr vor der Alten Schule erneut die interaktive „Klimakarte“ zum Einsatz. Direkt im Anschluss wird in den Haustürwahlkampf gestartet, um mit den Menschen in Woltersdorf in den Austausch über die anstehende Bundestags- und Bürgermeister*inwahl zu kommen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Was machen wir zur Stichwahl am 14. Mai?
Einen Brief mit dieser Überschrift hatten viele im Landkreis gestern im Briefkasten. Gute Frage. Da machen sich Menschen Sorgen um ihre Zukunft. Das verstehe ich. Klimawandel, Artensterben, wenn man sich…
Weiterlesen »
Bündnisgrüner Wahlaufruf für Frank Steffen (SPD) zur Landratswahl am 14. Mai 2023
Den demokratischen Kandidaten Frank Steffen (SPD) wählen: Bündnisgrüne rufen auf zur Stichwahl des Landrats für Oder-Spree am 14. Mai Fürstenwalde, 10.05.2023 Die Kreismitgliederversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat am…
Weiterlesen »
Stichwahlkandidat der SPD zur Landratswahl bei Grünem Stammtisch in Schöneiche
Knapp 30 Personen waren der kurzfristigen Einladung zu einem Stammtisch mit dem Landratskandidaten Frank Steffen (SPD) in die Schöneicher Kulturgießerei am 26.4.2023 gefolgt. Nur wenige Grüne waren darunter, einige enttäuschte Linke,…
Weiterlesen »