Seit fast einem Jahr arbeitet der Landkreis an einem integrierten Klimaschutzkonzept. Dabei werden Ideen entwickelt, wie die Landkreisverwaltung ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten kann, aber auch wie private Haushalte, Unternehmen und der Verkehrssektor wirkungsvoll auf die aktuellen Herausforderungen reagieren können. Eine Nachhaltigkeitsstrategie soll in Zukunft sicherstellen, dass bei Entscheidungen des Landkreises ökologische und soziale Kriterien Berücksichtigung finden.

Das beim Landkreis eingerichtete Klimaschutzmanagement entwickelt zusammen mit Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen, Kultur- und Bildungseinrichtungen und vielen weiteren Akteuren konkrete Projekte, mit denen im Landkreis zum Klimaschutz beigetragen werden kann – passend für Menschen und Natur hier vor Ort.
Wer Interesse hat, kann sich an folgende Workshops in November beteiligen:
- 15. November, 17:00 Uhr: Fachworkshop Klimabildung und Jugendbeteiligung (digital)
- 17. November, 17:30 Uhr: Fachworkshop Landwirtschaft und Ernährung (Information, ob digital oder in Präsenz folgt noch)
Außerdem gibt es eine Umfrage zum Thema Klimaschutz in Oder-Spree unter: umfragelos.limesurvey.net. Beteiligt euch bitte!
Mit weiteren Fragen und Anregungen zum integrierten Klimaschutzkonzept könnt Ihr euch gern direkt an das Klimaschutzbüro des Landkreises wenden: Dr. Katharina Schleicher, Telefon: 03366 35-1613.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Neuer Ortsvorstand in Fürstenwalde
Am 17. Oktober 2023 fand im BündnisGrünen Laden in Fürstenwalde die Wahl des neuen Vorstands des Ortsverbands Fürstenwalde statt. Jörg Zeipelt wurde zum Sprecher gewählt, Peter Apitz, Cornelia Behrmann und…
Weiterlesen »
Position der bündnisgrünen Kreisverbände MOL und LOS zur Situation des WSE
Eine verantwortungsbewusste, auf Nachhaltigkeit orientierte Wasserwirtschaft in unserer Region ist uns sehr wichtig. Wir müssen die Situation der zunehmenden Wasserknappheit ernst nehmen und ressourcenschonende Strategien für unser aller Daseinsvorsorge entwickeln…
Weiterlesen »
Veranstaltungshinweis: Fachgespräch Wasser als Standortfaktor
Benjamin Raschke, Isabel Hiekel, Heiner Klemp und die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag laden ein: Dienstag, 26. September 2023, 17:00 bis 19:00 Brandenburger Landtag, Raum 1.050, und digital…
Weiterlesen »