Seit fast einem Jahr arbeitet der Landkreis an einem integrierten Klimaschutzkonzept. Dabei werden Ideen entwickelt, wie die Landkreisverwaltung ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten kann, aber auch wie private Haushalte, Unternehmen und der Verkehrssektor wirkungsvoll auf die aktuellen Herausforderungen reagieren können. Eine Nachhaltigkeitsstrategie soll in Zukunft sicherstellen, dass bei Entscheidungen des Landkreises ökologische und soziale Kriterien Berücksichtigung finden.

Das beim Landkreis eingerichtete Klimaschutzmanagement entwickelt zusammen mit Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen, Kultur- und Bildungseinrichtungen und vielen weiteren Akteuren konkrete Projekte, mit denen im Landkreis zum Klimaschutz beigetragen werden kann – passend für Menschen und Natur hier vor Ort.
Wer Interesse hat, kann sich an folgende Workshops in November beteiligen:
- 15. November, 17:00 Uhr: Fachworkshop Klimabildung und Jugendbeteiligung (digital)
- 17. November, 17:30 Uhr: Fachworkshop Landwirtschaft und Ernährung (Information, ob digital oder in Präsenz folgt noch)
Außerdem gibt es eine Umfrage zum Thema Klimaschutz in Oder-Spree unter: umfragelos.limesurvey.net. Beteiligt euch bitte!
Mit weiteren Fragen und Anregungen zum integrierten Klimaschutzkonzept könnt Ihr euch gern direkt an das Klimaschutzbüro des Landkreises wenden: Dr. Katharina Schleicher, Telefon: 03366 35-1613.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Rückenwind für Landratswahl: Bündnisgrüne Oder-Spree stehen geschlossen hinter Erdmute Scheufele – Kreisverband eröffnet mit Michael Kellner (MdB) neues Büro in Fürstenwalde
Fürstenwalde, 10.01.2023 Die Brandenburger Bündnisgrünen stärken ihre Präsenz in Ostbrandenburg. Am Montagabend eröffneten sie nicht nur eine neue Anlaufstelle in Fürstenwalde (Spree), sondern kürten zugleich Erdmute Scheufele (39) aus Erkner…
Weiterlesen »
Grüne begrüßen Plusbusse in LOS
Seit dem 13. Dezember 2022 fahren drei Linien unter dem Namen PlusBus Oderland-Spree in unserem Landkreis. Die Fahrten werden von der Busverkehr Oder-Spree GmbH (BOS) im Auftrag des Landkreises ausgeführt….
Weiterlesen »
Radwege mit Solardach: gute Idee?
In Freiburg wird schon gebaut, im Landkreis Oder-Spree ist es vorläufig noch Zukunftsmusik: Radwege, die mit Photovoltaik-Anlagen überdacht werden. Die Idee ist aber sehr gut, meint Kreisagsfraktionsvorsitzende Anja Grabs. „Wenn…
Weiterlesen »