Ein Dankeschön an alle, die mitgeholfen haben, dass unser VW-Bus sich mit Sachen füllte, die von den Geflüchteten an der weißrussich-polnischen Grenze dringend benötigt werden!
Am Samstag, 20.11.21, hat unsere Kreissprecherin Katrin Neubert zusammen mit ihrem Mann Thomas all die abgegebenen Jacken, Pullover, Schuhe, Schals, Decken, Schlafsäcke… und diverse Energiebomben in Riegelform nach Slubfurt gebracht – zu einem Verein, der Słubice und Frankfurt vereint gedacht lebt und so manches andere auf die Beine stellt in so etwas wie einer Parallelwelt. Domizil und Begnungsstätte ist (noch) eine ehemalige Turnhalle gegenüber des Museums Viadrina. Auf dem Weg nach Frankfurt gab es einen kleinen Umweg über Beeskow, denn hier hatte Hermann Diestelkamp auf Initiative von Irene Knöchel-Schiffer vom Regionalverband Beeskow noch eine Zwischensammelstelle eingerichtet.

Wen beim Packen Gedanken überfielen, ob dieses oder jenes denn wirklich geeignet sei für die Geflüchteten in Polens Wäldern in der Nähe der weißrussischen Grenze, kann beruhigt sein: Bevor die Sachen die Weiterreise nach Polen antreten, wird von fleißigen Slubfurtern alles angeschaut und aufgeteilt in Kategorien wieder eingepackt. UND alles was nicht geeignet erscheint, wird bestimmt über den in Slubfurt befindlichen „Freeshop“ bald einen neuen freudigen Besitzer finden.
Den Transport nach Polen organisiert der Verein Wir packen´s an e.V. Gerade jetzt am Samstag startete der erste große Truck voll bis unters Dach, wie uns berichtet wurde.
Für alle, die die Transporte noch unterstützen wollen, hier die Spendenkoordinaten von Wir packen´s an:
Wir packens an e.V.
GLS Bank
IBAN DE03 4306 0967 1059 2396 00
BIC GENODEM1GLS
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Rückenwind für Landratswahl: Bündnisgrüne Oder-Spree stehen geschlossen hinter Erdmute Scheufele – Kreisverband eröffnet mit Michael Kellner (MdB) neues Büro in Fürstenwalde
Fürstenwalde, 10.01.2023 Die Brandenburger Bündnisgrünen stärken ihre Präsenz in Ostbrandenburg. Am Montagabend eröffneten sie nicht nur eine neue Anlaufstelle in Fürstenwalde (Spree), sondern kürten zugleich Erdmute Scheufele (39) aus Erkner…
Weiterlesen »
Grüne begrüßen Plusbusse in LOS
Seit dem 13. Dezember 2022 fahren drei Linien unter dem Namen PlusBus Oderland-Spree in unserem Landkreis. Die Fahrten werden von der Busverkehr Oder-Spree GmbH (BOS) im Auftrag des Landkreises ausgeführt….
Weiterlesen »
Radwege mit Solardach: gute Idee?
In Freiburg wird schon gebaut, im Landkreis Oder-Spree ist es vorläufig noch Zukunftsmusik: Radwege, die mit Photovoltaik-Anlagen überdacht werden. Die Idee ist aber sehr gut, meint Kreisagsfraktionsvorsitzende Anja Grabs. „Wenn…
Weiterlesen »