Erkner – Die Grünen im Kreistag begrüßen das sich in der Endphase befindende Klimaschutzkonzept des Landkreises, haben aber eine Reihe Verbesserungsvorschläge für die Ausschusssitzung am kommenden Montag den 28. Februar.
Eine Übersicht der wichtigsten Forderungen:
“Uns ist es extrem wichtig, als Landkreis so schnell wie möglich klimaneutral zu werden. Deswegen fordern wir eine Umstellung auf 100 % erneuerbare Energien bereits bis 2030”, meint Anja Grabs, Fraktionschefin der Grünen im Landkreis. „Dieses Ziel streben wir auf Landesebene ebenfalls an. Es gibt keinen Grund dies auf Kreisebene zu verzögern“, meint Grabs.
Die Grünen fordern außerdem die Prüfung der Gründung eines kommunalen Eigenbetriebes zur Energiewirtschaft. Grabs dazu: „Ein kommunaler Eigenbetrieb zur Energiewirtschaft würde neben dem Klimaschutz auch Wirtschaftlichkeit bieten.“

Im Bereich der Landwirtschaft fordern die Grünen eine Forderung der `solidarischen Landwirtschaft`. Grabs: “Regionale Produkte werden in der Bevölkerung hochgeschätzt. Diese Form der Landwirtschaft hat einen nachhaltig positiven Effekt auf die Gesellschaft und sollte daher im Klimaschutzkonzept Erwähnung finden. Die regionale Nachhaltigkeit trägt
besonders zum Klimaschutz bei.“
Im Bereich des Radverkehrs wollen die Grünen, dass die langen Planungsprozesse schneller angegangen werden. Grabs dazu: „Die vermehrte Nutzung des Fahrrads hat positive gesundheitliche Auswirkungen auf die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis und entlastet so das Gesundheitssystem langfristig.“
Eine weitere Forderung der Grünen bezieht sich auf eine stärkere Fokussierung auf dem sogenannten Sharing-Konzept, wobei es darum geht, deutlich öfter als jetzt gemeinsame statt individuelle PKW-Fahrten durchzuführen.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Rückenwind für Landratswahl: Bündnisgrüne Oder-Spree stehen geschlossen hinter Erdmute Scheufele – Kreisverband eröffnet mit Michael Kellner (MdB) neues Büro in Fürstenwalde
Fürstenwalde, 10.01.2023 Die Brandenburger Bündnisgrünen stärken ihre Präsenz in Ostbrandenburg. Am Montagabend eröffneten sie nicht nur eine neue Anlaufstelle in Fürstenwalde (Spree), sondern kürten zugleich Erdmute Scheufele (39) aus Erkner…
Weiterlesen »
Grüne begrüßen Plusbusse in LOS
Seit dem 13. Dezember 2022 fahren drei Linien unter dem Namen PlusBus Oderland-Spree in unserem Landkreis. Die Fahrten werden von der Busverkehr Oder-Spree GmbH (BOS) im Auftrag des Landkreises ausgeführt….
Weiterlesen »
Radwege mit Solardach: gute Idee?
In Freiburg wird schon gebaut, im Landkreis Oder-Spree ist es vorläufig noch Zukunftsmusik: Radwege, die mit Photovoltaik-Anlagen überdacht werden. Die Idee ist aber sehr gut, meint Kreisagsfraktionsvorsitzende Anja Grabs. „Wenn…
Weiterlesen »