Das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz lädt alle Brandenburgerinnen und Brandenburger bis einschließlich 3. Juni 2022 ein, an der Erarbeitung des Klimaplans für Brandenburg mitzuwirken. Um das Ziel der Klimaneutralität bis spätestens 2045 zu erreichen, koordiniert das Klimaschutzministerium derzeit die Erarbeitung einer verbindlichen ressortübergreifenden Klimastrategie mit Zwischen- und Sektorzielen sowie eines entsprechenden Maßnahmenprogramms. Dafür können Interessierte im Online-Portal Vorschläge für den Klimaplans einreichen und an einer kurzen Online-Umfrage teilnehmen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
BÜNDNISGRÜNE in Oder-Spree gegen vorschnelle Entscheidung zu weiterem B-Plan in Grünheide
Auf der Tagesordnung der Gemeindevertretung Grünheide am 23.06.2022 geplant: „Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 60 „Service- und Logistikzentrum Freienbrink-Nord“ im Regelverfahren und 6. Änderung des Flächennutzungsplanes des Ortsteiles Grünheide im Parallelverfahren“….
Weiterlesen »
Abschied von Hermann Diestelkamp
Unser Kreisverband trauert um den Verlust unseres wohl leidenschaftlichsten Wahlkämpfers: unser langjähriges Mitglied Hermann Diestelkamp hat uns verlassen. Gedanken zu seinem Tod von einer Weggefährtin aus Fürstenwalde, Inge (Czerwinske) Kurschat…
Weiterlesen »
Kreistag lehnt Grünen-Antrag `Sicherer Hafen` ab
Trotz Unterstützung der Linken lehnte der Kreistag während Ihrer Sitzung am 8. Juni den Grünen-Antrag `LOS wird sicherer Hafen` mehrheitlich ab. Enttäuschend war, dass Landrat Lindemann den Antrag als `Symbolpolitik`…
Weiterlesen »