Mit der Einrichtung einer kreiseigenen Stabsstelle für ländliche Räume im Sommer letzten Jahres hat der Landkreis Oder-Spree Neuland betreten. Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag hatte daher Briesen…
Erst mal ist der Schnee ja weg, trotzdem interessant: Wer zu Streusalz greift, kann Pflanzen, Tieren, Gewässern, Fahrzeugen und Bauten schaden. Streusalz kann am Straßenrand wachsende Pflanzen schädigen, bei direktem Kontakt…
Atmen macht in Deutschland leider auch 2019 noch krank! Deshalb startet die Deutsche Umwelthilfe die dritte bundesweite Stickoxid-Messaktion „Decke auf, wo Atmen krank macht!“ Unter http://www.duh.de/abgasalarm/ könnt ihr der Deutschen…
Zu den Ergebnissen der sogenannten Kohlekommission erklärt der Brandenburger Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Clemens Rostock: „Wir begrüßen, dass mit den Empfehlungen der Kohlekommission der Einstieg in den Kohleausstieg nun…
Pressemeldung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Brandenburger Landtag: Eindämmung der Verockerung auf nächste Wahlperiode verschoben – Frankfurt (Oder) droht enorme Wasserpreiserhöhung durch Sulfatbelastung als Folge der Braunkohle Das Brandenburger…
Die Schöneicher Gemeindevertretung hat beschlossen, ein Mobilitätskonzept erstellen zu lassen. Das Konzept soll Informationen über die Nutzung der verschiedenen Verkehrsmittel heute liefern und als Entscheidungsgrundlage für die Verkehrsplanung in den nächsten Jahren dienen. Dazu lässt die Verwaltung gerade eine Umfrage durchführen - beteiligt Euch! Hier geht s lang: Link (Read more ...)
Woltersdorf, den 1. März 2022 Die Fraktionen und Wählergruppen in der Woltersdorfer Gemeindevertretung (B90/Grüne, CDU, FBW, Linke, SPD, UW, WBF) geben folgende Erklärung ab: Stoppt den Krieg in der Ukraine! Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ist Völkerrecht brutal gebrochen worden. Das ist durch nichts zu rechtfertigen. Wir (Read more ...)
Aufzeichnung der Online-Veranstaltung des bündnisgrünen Kreisverbands Oder- Spree über Folgen & Maßnahmen zur Afrikanischen Schweinepest. (Read more ...)
Am 19.3.2022 und am 22.3.2022 trafen sich die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen des Regionalverbandes Eisenhüttenstadt zu einer Müllsammelaktion im und um das Arboretum in Fürstenberg. Nachdem bereits im Herbst letzten Jahres weit über 1000 Blumenzwiebeln von uns gesteckt wurden, wollt (Read more ...)
Nach langem Hin und Her hat die Stadt das Grundstück inmitten der Bettina-von-Arnim-Str. zurückgekauft. Nun kann dort ein kleiner Park entstehen. Die Anwohner haben sich bereit erklärt, diesen Park zu pflegen. (Read more ...)