Willkommen bei der neuen Kultur des Alterns und des Alters in Oder-Spree
Unser Ansatz
Die Kreisarbeitsgemeinschaft (KAG) Senior*innen 60plus BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Oder-Spree ist eine offene Interessen- und Arbeitsgemeinschaft von Senior*innen, die sich der Altenarbeit widmen. Wir engagieren uns in den Städten & Gemeinden im Landkreis Oder-Spree für die Weiterentwicklung einer aktiven, selbstbestimmte Senior*innenpolitik, die den Menschen nach der Erwerbstätigkeit, ein Leben in Würde ermöglicht. Der demographische Wandel fordert gerade im ländlichen Raum nachhaltige Veränderungen, um den Generationenzusammenhalt zu gewährleisten.
Termine: 60plus Talk von 15:00 – 18:45 Uhr
Wir veranstalten in aktiven öffentlichen Workshops und Begegnungen mit Senior*innen im BündnisGrüne Laden, Mühlenstr. 5d (Eingang Polizei Tuchmacherstr.)
24. März | 28. April | 26. Mai | 30. Juni | 28. Juli | 25. Aug. | 29. Sep. | 27. Okt. | 24. Nov. | 22. Dez.
Die notwendigen Anpassungen in eine neue Kultur des Alters und des Alterns muss aus der Mitte der Senior*innen kommen und als “ Senior*innenpolitische Leitlinien“ in die Kreis, Landes- und Bundespolitik getragen werden!
Seniorenpolitische Leitlinien fortgeschrieben
Lebensqualität im Alter
Gesund älter werden im Landkreis Oder-Spree
Verhinderung von Altersarmut und Altersdiskriminierung
bezahlbarer Wohnraum und gemeinschaftliches Wohnen
Mobilität im Alter und Barrierefreiheit
Rente und Pflege
„Enkelpolitik“ für eine lebenswerte Zukunft
Senior*innen und Digitalisierung
Themen die (NICHT NUR) uns bewegen
Euroschlüssel für unsere öffentlichen Toiletten | Wie / Wo / Wer ?
DB Fahrkartenverkauf am Fürstenwalder Bahnhof | Gespräche mit der DB-Netz laufen
Altengerechte Stadt- und Gemeindegestaltung
Das geht! Unter anderem im Rahmen des WHO Programms „Age Friendly City“! Ob hilfmittelgerechte Stadtgestaltung, altengerechte Wohnungsbau oder ein barrierefreier ÖPNV: Wünsche und Bedürfnisse alter Menschen müssen in kommunales Handeln umgesetzt werden.
Umsetzung der gesetzlich vorgeschrieben Barrierefreiheit in Brandenburg
10. März 2023 das Treffen, zwischen Hans-Christian Karbe, dem Vorsitzenden des Seniorenbeirat der Stadt Fürstenwalde und Harry Hensler, dem Sprecher der KAG 60plus BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Oder-Spree war sehr konstruktiv und wir konnten klare Schnittmengen, für unsere zukünftige Zusammenarbeit festlegen. Weitere Treffen, so wie die Aufnahme, der KAG 60plus, in der Seniorenbeirat der Stadt Fürstenwalde sind in Planung.
LAG Seniorinnen-Grüne 60plus
Dem Landesverband Brandenburg und uns ist es wichtig, dass wir eine aktive Gruppe „GRÜNE 60plus“ (LAG 60plus) aufbauen. Senior*innenpolitik ist ein Querschnittsthema, das grundsätzlich mehr Aufmerksamkeit verdient. Wir Bündnis90/Grünen schreiben die seniorenpolitischen Leitlinien in der Landesarbeitsgemeinschaft 60plus (LAG 60plus) für Brandenburg fort.
Demografischer Wandel
Unser Brandenburg wird immer älter und der demografische Wandel stellt uns vor besondere Herausforderungen. Diese in den Blick zu nehmen und rechtzeitig darauf zu reagieren, ist Aufgabe der Politik. Wir laden Euch ein, mit uns gemeinsam bündnisgrüne (Senior*innen-) Politik zu gestalten und auch in Brandenburg eine aktive GRÜNE Stimme der älteren Generation zu schaffen. Da im letzten Jahr keine regelmäßigen Treffen zustande gekommen sind, lade ich Euch hiermit gleich für das ganze Jahr 2023 zu Treffen ein. Ziel ist es wieder eine feste „GRÜNE 60plus“-Struktur mit regelmäßigen Treffen und aktiven Mitgliedern inklusive Sprecher*innen im Landesverband zu etablieren. Das ist dieses Jahr besonders wichtig, denn wir entwickeln unser Wahlprogramm für die Landtagswahl 2024 und darin dürfen seniorenpolitische Inhalte nicht fehlen! Macht mit und meldet euch bitte an https://lists.gruene-brandenburg.de/sympa/info/gruene-alte danke
Kontakt / Ansprechpartner
Kreisarbeitsgemeinschaft (KAG) 60plus BÜNDNIS90/GRÜNENOder-Spree Mühlenstraße 5d / Eingang Polizei Tuchmacherstr. 15517 Fürstenwalde Sprecher: Harry Hensler (*Kommiss) | Bürozeiten Do. & Fr. 15:00 Uhr – 17:45 Uhr oder nach Terminabsprache
Ergebnisprotokoll: LAG 60plus BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg
Die Onlinesitzung der AG 60+ hatte 8 Teilnehmerinnen und startete am 28.02.2023 um 18:30 Uhr Moderation: Harry Hensler Alle Teilnehmerinnen stellten sich vor 😁 Detlef Meyer zu Heringsdorf stellte die Arbeit der Grüne Alte e.V. vor. https://www.gruenealte.de/ | Harry Hensler berichtet und gab eine kleine Übersicht der anstehenden Termine
Axel ist früher gegangen, da er noch einen weiteren wichtigen Onlinetermin wahrnehmen musste
Wir haben bezüglich einer Aufstellung (Geschlechtergetrennt) zur Anzahl der Mitglieder: innen (Landesverband Brandenburg) ab 60 Jahren schriftlich angefragt.
Mitglieder*innen 60plus: 666 (ca. 25%) im LV Brandenburg
Frauen: 255
Männer: 411
Mitglieder*innen 60plus: 27 (ca. 25%) im KV Oder-Spree
Am 09. Januar 2023 beschloss die Mitgliederversammlung einstimmig (19 ja Stimmen)
Die Gründung der Kreis Arbeitsgemeinschaft (KAG) GRÜNE Senior*innen durch die Versammlung am 09.01.2023 zu beschließen
Als zentrale Anlaufstelle und Kommunikationszentrum für die KAG GRÜNE Senior*innen Oder-Spree wird das Kreisbüro Mühlenstraße 5d, 15517 Fürstenwalde bestimmt.
Als kommissarische Sprecher beauftragt die Versammlung Harry Hensler, der bis zur Mitgliederversammlung im Mai 2023 die Kreis Arbeitsgemeinschaft (KAG) Grüne Senior*innen leitet.
Die Kreis Arbeitsgemeinschaft (KAG) Grüne Senior*innen ist Bestandteil der Kampagne des Landratswahlkampfes in Oder-Spree.