
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Exkursion in den Sauener Wald am 13. November 2021
13. November 2021, 11:00 - 15:00
Herzliche Einladung zu einer Exkursion in den für seine naturnahe Waldwirtschaft bekannten Sauener Wald!
Auf einer Fläche von rund 1000 Hektar begann August Bier ab 1912 in Sauen waldbauliche Experimente zum biologischem Forstschutz, unter anderem mit der Anpflanzung von Laubgehölzen. Seit 1994 wird der Sauener Wald durch die Stiftung August Bier bewirtschaftet und dient als Versuchs- und Forschungsrevier.
Revierförsterin Monique Müller wird uns an unterschiedlichen Stellen im Sauener Wald einen Einblick in die Umsetzung einer naturgemäßen, nachhaltigen Waldwirtschaft geben. Schwerpunkte werden sein:
- Klimawandel
- Bodenverbesserung
- Klimaresiliente Arten
- CO2 Forschung
Treffpunkt am 13.11.2021 um 11.00 Uhr in Sauen: Informationsstätte Stiftung August Bier, Zum Anger 9, 15848 Rietz- Neuendorf OT Sauen (LOS) (Parkmöglichkeit: vor/ neben Gutshaus)
Programm
11:00 Uhr: Begrüßung
11:15 Uhr: Einführender Vortrag zu Themenschwerpunkten der Waldbewirtschaftung im Sauener Wald (Revierförsterin Monique Müller)
12:00 Uhr: Abfahrt in Fahrgemeinschaften zu 3 Exkursionspunkten im Wald
14:30 Uhr: Abschlussrunde in der Informationsstätte mit Imbiss
15:00 Uhr Schluss der Veranstaltung
Für eine gute Vorbereitung und da nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen, bitten wir unbedingt um Anmeldung bis zum 10. November 2021 unter laue@isabell-hiekel.de!
Es gilt die 3-G-Regelung. Bitte Nachweise mitbringen!
Bei Rückfragen wendet Ihr Euch bitte an Claudia Laue
Mobil: (+49) 0162 889 60 22