Erdmute Scheufele (35) ist mit ihrer Familie vor drei Jahren wieder in die alte Heimat zurück gezogen. Die Mutter von drei Kindern kandidiert im Wahlkreis 31. „Der Wahlkreis stellt sehr anschaulich die Mobilitätsgrenze zwischen den Landkreisen dar, die wir endlich durchbrechen müssen. Von Neuenhagen zu meinem Wohnort Erkner gibt es immer noch keine Verbindung des öffentlichen Nahverkehrs. Das muss sich ändern. Da braucht es ein Konzept vom Land.“
Außer dem Thema Mobilität beschäftigt die Psychologin das Thema Bildung für alle. „Für mich geht es da um Teilhabe, es ist ein gesamtgesellschaftlicher Prozess. Es geht um lebenslanges Lernen und darum, dass niemand übrig bleibt. Inklusion fängt an Kitas und Schulen an – aber sie betrifft uns alle und geht weit über den Bereich der Bildung hinaus.“
Kreissprecher Stefan Brandes freut sich: „Aktuelle Wahlkreisprognosen zeigen, dass wir in diesem Wahlkreis eine reelle Chance haben, eine grüne Direktkandidatin in den Landtag zu schicken, das gab es noch nie!“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Brandenburger Bündnisgrüne fordern ein Recht auf Home Office
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg fordern ein Recht auf Home Office. Das hat der *Parteirat der Brandenburger Bündnisgrünen bei der Sitzung des Parteirats am Montagabend, 18.01.2021, beschlossen. Die Grüne Jugend Brandenburg…
Weiterlesen »
Copyright: visitBerlin, Foto: Dagmar Schwelle
Die Region Berlin-Brandenburg erfindet sich neu – Aber ohne die Bürger*innen?
Berlin-Brandenburg will sich neu erfinden: Die Doppelregion mit mehr als 6 Millionen Einwohner*innen berät sich, um einen „Strategischen Gesamtrahmen“ zu erarbeiten. Am 11. Dezember startete dazu eine Bürger*innenbeteiligung, bei der…
Weiterlesen »
Dpl. Ing. Markus Pichlmaier
Diskussion im Brandenburger Landtag über die „Braune Spree“ am 13.01.2020
Am 13.01. 2020, diskutierte der Umweltausschuss des Brandenburger Landtages erneut die bergbaubedingte Verockerung und Sulfatbelastung der „Braunen Spree“ und ihrer Lausitzer Zuflüsse. Im Juni 2020 hatte die Landesregierung auf Initiative…
Weiterlesen »