Ausstellungseröffnung Thema Plastik am 16. Mai um 18:00 Uhr im Grünen Büro in Fürstenwalde

„Tüten, Tüten, Tüten – Plastik überall“ – eine Ausstellung von Elke Szepes und der Heinrich- Böll Stiftung

Kreislaufwirtschaft, Verschmutzung der Meere, Mikroplastik in unserem Trinkwasser – die Objekte von Elke Szepes scheinen mit all dem nichts zu tun zu haben. Die Produkte ihrer Schaffenskraft sind zart und ätherisch, in jedem Fall unglaublich ästhetisch. Elke Szepes setzt sich mit dem Material Verpackung, ganz konkret: Plastetüten auseinander und gewinnt ihnen einen eigenen Reiz ab:

„Vor vielen (?) Jahren bekam man bei jedem Einkauf eine Tüte (oder mehrere), im Geschäft, auf dem Markt, in der Kaufhalle – einfach überall, Tüten in allen Farben. Bei Wind flogen diese Tüten durch die Stadt, durch die Landschaft. Als Malerin und Textilgestalterin sammelte ich sie auf und überlegte, wie man sie kreativ verwenden könnte, denn ein ästhetischer Reiz ist ihnen nicht abzusprechen. Das Thema der Sorge um den ökologischen Zustand unserer Erde und damit um unser eigenes Überleben lässt mich nicht los, so dass ich jetzt vorwiegend mit Pflanzen arbeite, besonders, um auf die Schönheit des Unscheinbaren am Straßenrand hinzuweisen. Jedes Lebewesen auf unserem Planeten ist ein unverzichtbarer Bestandteil des großen Zusammenhangs!“

Elke Szepes, Malerin und Textilgestalterin, Beeskow

Die Plakatausstellung der Heinrich- Böll- Stiftung „Plastik, Müll & ich“ hingegen zeigt uns, was passiert, wenn eben nicht jemand wie Elke Szepes durch die Lande streift und die zum Müll degradierten Tüten aufliest. Sie zeigt, wo uns Plastik überall umgibt – aber auch, was wir – außer Kunst daraus zu machen – tun können, um aus der fortschreitenden Verseuchung unseres Planeten mit dem Erdölprodukt auszusteigen.

Ausstellungseröffnung

wann: Freitag, 16. Mai 2025 um 18:00 Uhr

wo: Mühlenstraße 5d, 15517 Fürstenwalde

Eintritt frei, Spenden sind sehr willkommen!