Einladung zur Kreismitgliederversammlung am 21.11.2025 um 18:00 Uhr

Liebe Mitglieder, liebe Interessierte,

wir laden euch herzlich zu unserer nächsten Kreismitgliederversammlung ein.

– am 21.11.2025
– um 18:00 Uhr
– in der Kreisgeschäftsstelle in Fürstenwalde
(Mühlenstr. 5d, 15517 Fürstenwalde)

Die Tagesordnung findet ihr im Antragsgrün:

Hybride KMV in Fürstenwalde und online

Wir planen unsere Kreismitgliederversammlung hybrid. Das bedeutet, dass ihr vor Ort nach Fürstenwalde kommen könnt oder digital teilnehmen könnt. Wenn ihr hier auf den Button klickt, könnt ihr digital teilnehmen:

Digitale Wahlen mit Abstimmungsgrün

Abstimmen wollen wir (für vor Ort- und für Online-Anwesende) digital. Wir werden über das Abstimmungsgrün abstimmen. Daher benötigt ihr zur Kreismitgliederversammlung eure Anmeldedaten für das Grüne Netz.

Ohne eure Zugangsdaten werdet ihr nicht abstimmen können. Bitte schaut daher bereits vorher, ob ihr eure aktuellen Zugangsdaten habt und euch im Grünen Netz einloggen könnt. Bei Fragen und Problemen meldet euch an per E-Mail an netz@gruene.de

Wenn ihr auf dem folgenden Button klickt, kommt ihr zur Abstimmungsseite, die wir dann während der KMV nutzen werden. 

Du möchtest dich im Kreisverband engagieren?

Du möchtest Verantwortung übernehmen und dich aktiv für einen nachhaltigen, vielfältigen und sozialen Landkreis einsetzen? Dann kandidiere für den Kreisvorstand, als Rechnungsprüfer:in oder als (Ersatz-) Delegierte:r für die Bundesdelegiertenkonferenz und die Landesdelegiertenkonferenz!

Kreisvorstand:
Wir wählen turnusgemäß einen neuen Kreisvorstand. Die Amtszeit beträgt zwei Jahre. Der Vorstand besteht aus zwei gleichberechtigten Sprecher:innen, eines/einer Schatzmeister:in sowie bis zu vier Beisitzer:innen. Zu den Aufgaben des Vorstandes gehören zum Beispiel:
– Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
– Vorbereitung und Einberufung der Mitgliederversammlungen
– Organisation von Veranstaltungen

und vieles mehr.

Rechnungsprüfer:innen

Die Rechnungsprüfer:innen sind zuständig für die interne Überprüfung der Rechnungsabschlüsse, der Haushaltsführung und der Einhaltung der Finanzordnung. Sie berichten der Kreismitgliederversammlung über das Ergebnis ihrer Prüfung und sprechen eine Empfehlung zur Entlastung des Vorstandes aus.


(Ersatz-) Delegierte für Bundesdelegiertenkonferenzen (BDK) und Landesdelegiertenkonferenzen (LDK)
Wir wollen auf der KMV Delegierte und Ersatzdelegierte nachwählen. Die bisher Delegierten (von der Wahl am 28.11.2024) bleiben im Amt. Wir wählen eine ordentlich Delegierte (Frauenplatz) für die Landesdelegiertenkonferenzen und beliebig viele Ersatzdelegierte für die Bundes- und Landesdelegiertenkonferenzen nach. Die Delegierten sind für Delegiertenkonferenzen bis Ende 2026 im Amt. Die Amtszeit für die nachgewählten (Ersatz-) Delegierten beginnt erst nach der LDK und der BDK im November 2025.

Wir freuen uns auf viele neue Gesichter, frische Ideen und auf Menschen, die Lust haben, unsere gemeinsame Arbeit weiterzuführen und mitzugestalten.

Bewerbungen könnt ihr bereits ab jetzt und noch bis zur KMV im Antragsgrün hochladen.

Wenn du Fragen zu einer Kandidatur hast, kannst du uns gerne kontaktieren unter vorstand(at)gruene-oder-spree.de.

Protokoll der letzten KMV vom 16.05.2025

Das Protokoll der letzten KMV vom 16.05.2025 findet ihr in der Grünen Wolke unter folgendem Pfad 105014 > Kreisverband > 1_Kreismitgliederversammlungen (Protokolle, Präsentationen & mehr) > 2025 oder direkt, wenn ihr hier klickt:

Satzungsänderungsanträge

Der Kreisvorstand hat bereits zwei Satzungsänderungsanträge eingereicht. Schaut euch die Anträge gerne im Antragsgrün an. Auch ihr könnt im Antragsgrün Satzungsänderungsanträge stellen.

Die Antragsfrist für Satzungsänderungen endet am 07.11.2025 um 23:59.

V-Anträge

Unter dem Tagesordnungspunkt V-Anträge könnt ihr auch eigene Anträge einbringen. Antragsberechtigt sind alle Mitglieder des Kreisverbands Oder-Spree. Auch Orts- und Regionalverbände können Anträge stellen.

Die Antragsfrist für die V-Anträge endet am 14.11.2025 (23:59 Uhr).
Änderungsanträge können bis zum 18.11.2025 (23:59 Uhr) eingereicht werden.

Rechenschaftsbericht und Entlastung des Vorstands und Haushaltsplan

Auf der Kreismitgliederversammlung wird der Kreisvorstand einen Rechenschaftbericht über seine Legislatur ablegen. Zudem wollen wir über die Entlastung des Haushaltsjahres 2023 und voraussichtlich auch über die Entlastung des Haushaltsjahres 2024 abstimmen.

Zudem wollen wir über den Haushaltsplan 2026 abstimmen.

Alle Unterlagen dafür laden wir in die Grüne Wolke hoch unter folgendem Pfad:
105014 > Kreisverband > 1_Kreismitgliederversammlungen (Protokolle, Präsentationen & mehr) > 2025 > 2_KMV am 21.11.2025. Ihr könnt auch hier klicken:

Wir freuen uns auf euch!

Bei Fragen meldet euch gerne bei uns. Wir sehen uns am 21.11.2025!