Was wir aus der Corona-Pandemie lernen können… 10. September 202016. Januar 2024 Liebe Familien im Landkreis Oder-Spree, liebe Kinder & Jugendliche, liebe Eltern! Im September und Oktober gibt es eine zusätzliche Kindergeldzahlung, um einen Ausgleich für alles zu schaffen, das…
Nahverkehrsplan 2021 – 2025: (fast) Verdopplung der Busse 4. September 202016. Januar 2024 Der Ausschuss für Ländliche Entwicklung des Kreistags befasste sich Anfang September mit dem Nahverkehrsplan 2021 – 2025, der sich momentan in Entwicklung befindet. Der NVP zielt auf eine teils massive…
Pressemitteilung: Brandenburg legt Widerspruch gegen polnische Pläne zum Oderausbau ein 1. September 202016. Januar 2024 Gemeinsame Pressemitteilung Sahra Damus, Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete aus Frankfurt (Oder) und Isabell Hiekel, umweltpolitische Sprecherin der Bündnisgrünen Landtagsfraktion vom 31.08.2020 Brandenburg legt Widerspruch gegen polnische Pläne zum Oderausbau ein Das Brandenburger…
19. Tour de Tolérance 9. August 202016. Januar 2024 Große Fahrradtour durch Oder-Spree und Dahme-Spreewald für Toleranz am 5. 9. ab 9 Uhr Erkner – Sportstadion „Die Würde des Menschen ist unantastbar. So lautet das erste Grundrecht unserer Verfassung.…
Mahnwache zum 75. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima 6. August 202016. Januar 2024 Die Mahnwache in Beeskow zum Gedenken an 75 Jahre Hiroshima und die damit verbundene Aufforderung an die Bundesregierung, den Atomwaffenverbotsantrag zu unterschreiben, ist erfreulich gut angenommen worden. Schon zu Beginn…
Kulturdiskussion in Hartmannsdorf 5. August 202016. Januar 2024 An einem kühlen Freitagabend diskutierte eine feine Gruppe Bündnisgrüner den `Leitlinienentwurf zur Entwicklung der Kulturlandschaft in LOS` des Kulturamts. Die Diskussion fand auf dem idyllischen Gelände von Michael Brack in…
Gosen-Neu-Zittau: Investor will eine Wohnsiedlung im Trinkwasserschutzgebiet errichten und dafür einen Wald abholzen. Bündnisgrüne kündigt Gegenstimme an 10. Juli 202016. Januar 2024 Ein Investor plant im Waldgebiet „Kirchenacker“ in Neu Zittau (Landkreis Oder-Spree) eine neue Wohnsiedlung zu errichten. Das mitten im Trinkwasserschutzgebiet gelegene Areal müsste für das Vorhaben großflächig abgeholzt werden. Dafür…
Kreistag stimmt Grünen-Antrag zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie in der Kinder- und Jugendhilfe zu 29. Juni 202016. Januar 2024 Fürstenwalde – Während der letzten Sitzung vor der Sommerpause stimmte der Kreistag am 23. Juni dem Antrag von Bündnis 90/Die Grünen zu, in dem es um die Ausrichtung einer Klausur…
Nahverkehrsplan und Mobilitätskonzept in Entwicklung 4. Juni 202016. Januar 2024 Am 28. Mai tagte der Ausschuss für Ländliche Entwicklung und Kreisentwicklung und redete vor allem über Mobilität im ländlichen Raum. Interessant war die Vorstellung des Verkehrsplanungsbüros PROZIV, das mit der…
Nahverkehrsplan 2021 – 2025: (fast) Verdopplung der Busse 4. September 202016. Januar 2024 Der Ausschuss für Ländliche Entwicklung des Kreistags befasste sich Anfang September mit dem Nahverkehrsplan 2021 – 2025, der sich momentan in Entwicklung befindet. Der NVP zielt auf eine teils massive…
Mahnwache zum 75. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima 6. August 202016. Januar 2024 Die Mahnwache in Beeskow zum Gedenken an 75 Jahre Hiroshima und die damit verbundene Aufforderung an die Bundesregierung, den Atomwaffenverbotsantrag zu unterschreiben, ist erfreulich gut angenommen worden. Schon zu Beginn…
Gosen-Neu-Zittau: Investor will eine Wohnsiedlung im Trinkwasserschutzgebiet errichten und dafür einen Wald abholzen. Bündnisgrüne kündigt Gegenstimme an 10. Juli 202016. Januar 2024 Ein Investor plant im Waldgebiet „Kirchenacker“ in Neu Zittau (Landkreis Oder-Spree) eine neue Wohnsiedlung zu errichten. Das mitten im Trinkwasserschutzgebiet gelegene Areal müsste für das Vorhaben großflächig abgeholzt werden. Dafür…
Nahverkehrsplan und Mobilitätskonzept in Entwicklung 4. Juni 202016. Januar 2024 Am 28. Mai tagte der Ausschuss für Ländliche Entwicklung und Kreisentwicklung und redete vor allem über Mobilität im ländlichen Raum. Interessant war die Vorstellung des Verkehrsplanungsbüros PROZIV, das mit der…