Der Bundesrat hat heute mit der Novelle der 13. Bundesimmissionsschutz-Verordnung (BImSchV) die Grenzwerte für Quecksilber bei der Kohleverstromung verschärft. Dazu sagt die Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg, JULIA SCHMIDT:…
Im Zusammenhang mit unserer Veranstaltung zur Afrikanischen Schweinepest wurde uns eine Reihe Fragen gestellt. Wir haben beim Ministerium noch einmal nachgefragt und hier die Antworten zusammengetragen und möchten sie veröffentlichen, weil…
Online-Veranstaltung jetzt als Videoaufzeichnung! Am Mittwoch, den 21.4.2021 diskutierten rund 50 Teilnehmer*innen beim „Grünen Stammtisch“, einer Online-Veranstaltung des bündnisgrünen Kreisverbands Oder- Spree über Folgen und Maßnahmen zur Afrikanischen Schweinepest. Durch…
Säe jetzt und wir ernten am 26. September! Mach mit bei unserem lebendigen Wahlkampf und säe jetzt Sonnenblumen an einen gut sichtbaren Ort, um kurz vor der Bundestagswahl im September…
Schon wieder wurden Hecken inmitten der Brutschutzzeit am Campus Palmnicken nahe Fürstenwalde gerodet. Die Kreistagsfraktion fordert Aufklärung. Wie schon im vergangenen Mai, wurden auch dieses Jahr, am 25. März,…
Die Schöneicher Gemeindevertretung hat beschlossen, ein Mobilitätskonzept erstellen zu lassen. Das Konzept soll Informationen über die Nutzung der verschiedenen Verkehrsmittel heute liefern und als Entscheidungsgrundlage für die Verkehrsplanung in den nächsten Jahren dienen. Dazu lässt die Verwaltung gerade eine Umfrage durchführen - beteiligt Euch! Hier geht s lang: Link (Read more ...)
Woltersdorf, den 1. März 2022 Die Fraktionen und Wählergruppen in der Woltersdorfer Gemeindevertretung (B90/Grüne, CDU, FBW, Linke, SPD, UW, WBF) geben folgende Erklärung ab: Stoppt den Krieg in der Ukraine! Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ist Völkerrecht brutal gebrochen worden. Das ist durch nichts zu rechtfertigen. Wir (Read more ...)
Aufzeichnung der Online-Veranstaltung des bündnisgrünen Kreisverbands Oder- Spree über Folgen & Maßnahmen zur Afrikanischen Schweinepest. (Read more ...)
Am 19.3.2022 und am 22.3.2022 trafen sich die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen des Regionalverbandes Eisenhüttenstadt zu einer Müllsammelaktion im und um das Arboretum in Fürstenberg. Nachdem bereits im Herbst letzten Jahres weit über 1000 Blumenzwiebeln von uns gesteckt wurden, wollt (Read more ...)
Nach langem Hin und Her hat die Stadt das Grundstück inmitten der Bettina-von-Arnim-Str. zurückgekauft. Nun kann dort ein kleiner Park entstehen. Die Anwohner haben sich bereit erklärt, diesen Park zu pflegen. (Read more ...)